[Tiptoi] EduTTTool - eine webbasierte Anwendung zur Erstellung von interaktiven Arbeitsblättern

Gernot Abel gernot.abel at gmail.com
Do Okt 30 09:26:50 CET 2025


Sehr spannend Sonja & Glückwunsch zum Master ! - insbesondere dein Hinweis auf der Webpage : Nur Laserdrucker verwenden! Der Tiptoi-Stift erkennt die Codes im Infrarotbereich, den normale Tintenstrahldruckertinte nicht abdeckt.
hast du da einen Datenlink dazu? (Disclaimer: hab deinen Pdf noch nicht durchgelesen falls es da näher beschrieben ist)

Gruss, Gernot

Sendt fra Outlook til iOS<https://aka.ms/o0ukef>
________________________________
Fra: tiptoi <tiptoi-bounces at listi.jpberlin.de> på vegne af Sonja Kuklok via tiptoi <tiptoi at listi.jpberlin.de>
Sendt: Wednesday, October 29, 2025 7:46:07 PM
Til: tiptoi at lists.nomeata.de <tiptoi at lists.nomeata.de>
Cc: Sonja Kuklok <sonja.kuklok at student.kit.edu>
Emne: [Tiptoi] EduTTTool - eine webbasierte Anwendung zur Erstellung von interaktiven Arbeitsblättern


Liebe Tiptoi-Community,

ich möchte euch ein Projekt vorstellen, das mir sehr am Herzen liegt: das EduTTTool– eine webbasierte Anwendung zur Erstellung eigener, einfacher interaktiver Tiptoi-Materialien: edutttool.access.kit.edu

Das EduTTTool, basierend auf dem tttool, entstand im Rahmen meiner Masterarbeit und ermöglicht es euch, Lernmaterialien völlig individuell zu gestalten. Mit wenigen Klicks könnt ihr eure eigenen Grafiken hochladen, Tiptoi-Codes per Drag&Drop platzieren und eigene Inhalte hinterlegen. Anschließend könnt ihr das Material ausdrucken und direkt mit dem Tiptoi-Stift nutzen – die GME-Datei wird vom Tool automatisch generiert.

Ein persönlicher Hinweis: Die Arbeit konnte ich zwar pünktlich abgeben, aber die Präsentation hat sich durch die Geburt meines Kindes verschoben und wurde erst kürzlich gehalten – daher die späte Veröffentlichung. Die vollständige Masterarbeit findet ihr anbei und gibt euch Einblick in die Konzeption und Entwicklung des Tools.

Wichtig zu wissen: Die aktuelle Version enthält noch einige Bugs, doch die überraschend positive Reaktion während der Masterarbeit hat mich und meinen Partner dazu bewogen, die Idee neu und professionell weiterzuentwickeln. Das bedeutet: Falls Fehler auftauchen, habe ich leider momentan nicht die Kapazität, diese in der aktuellen Version zu lösen. Ich freue mich aber sehr über Ideen und Verbesserungsvorschläge für die neue Version – diese helfen uns ungemein bei der Weiterentwicklung!

Viel Freude beim Erstellen eigener Tiptoi-Materialien und danke für euer Verständnis!

Viele Grüße,
Sonja Kuklok


--
Master-Studentin Sport und Informatik (M.Ed.)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
E-Mail: sonja.kuklok at student.kit.edu<mailto:sonja.kuklok at student.kit.edu>

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listi.jpberlin.de/pipermail/tiptoi/attachments/20251030/72c01fff/attachment-0001.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste tiptoi