[netz-bb] Di. 14.10.2025, 19:30h, ARTE: Ex-GKN in Florenz: Wie geht es weiter nach der Besetzung?
Elisabeth Voss
post at elisabeth-voss.de
So Okt 12 23:13:14 CEST 2025
*Re: Italiens längster Arbeitskampf*
https://www.arte.tv/de/videos/120879-009-A/re-italiens-laengster-arbeitskampf/
"Seit vier Jahren kommt Dario Salvetti jeden Tag an seinen ehemaligen
Arbeitsplatz, zum Werk des Autozulieferers GKN. Und das, obwohl ihm und
der gesamten Belegschaft fristlos gekündigt wurde. Zu Unrecht, wie die
Arbeiter finden. Als "Collettivo di Fabbrica" kämpfen sie für den Erhalt
ihrer Arbeitsplätze und für einen Neubeginn ihrer Fabrik.
Als 2021 das Werk des Autozulieferers GKN geschlossen wird, gehen die
rund 500 Arbeiterinnen und Arbeiter in den Widerstand. „Wir sind jetzt
seit fast 1.400 Tagen durchgehend in einer permanenten
Betriebsversammlung,“ erzählt Dario. Ihre selbstgebaute Streikzentrale
auf dem Fabrik-Gelände ist rund um die Uhr besetzt. So wollen sie sich
gegen die Kündigungen wehren. Und tatsächlich: Das Arbeitsgericht in
Florenz hat die Entlassungen mehrfach aufgehoben. Der neue Eigentümer,
der Unternehmer Francesco Borgomeo, zahlt schon lange keine Löhne mehr,
obwohl er müsste. „Es wird alles getan, um uns zum Aufgeben zu bewegen“,
klagt Dario. Nur noch knapp 60 Arbeiter sind übriggeblieben, einer von
ihnen ist Snupo. "Klar gab es Zeiten, in den ich heulen wollte. Ich
schaue schon gar nicht mehr auf mein Konto."
Doch die Arbeiter sind nicht nur im Widerstand, sie wollen mit einem
eigenen Businessplan ihre Arbeitsplätze retten. Ihre Idee: Statt
Antriebswellen sollen künftig, in genossenschaftlicher Eigenregie,
Lastenräder und Solarpanels in der Fabrik produziert werden. Und auch
der Staat zeigt Interesse am Erhalt der Arbeitsplätze und der Fabrik.
Ein neues Gesetz erlaubt es den Kommunen und lokalen Behörden die
Kontrolle über das 40.000 qm große Gelände zu übernehmen. Doch die Zeit
drängt. Denn der Fabrikbesitzer droht mit der Räumung. „Sollte die
Räumung durchkommen, wäre das das Todesurteil für unseren Neuanfang,“
fürchtet Dario."
--
Rechtsformen und Finanzierung für die Gründung von Kollektivbetrieben
und Hausprojekten:
https://praxishandbuch.elisabeth-voss.de
Nichts mehr verpassen:
Trag dich in meinen Newsletter ein
<https://steady.page/de/elisabeth-voss-selbstverwaltet-solidarisch-wirtschaften/newsletter/sign_up>
Tel.: 0049-(0)30-216 91 05
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listi.jpberlin.de/pipermail/solioeko/attachments/20251012/1f2b7813/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste SoliOeko