[netz-bb] Buchveröffentlichung "Selbstbestimmt arbeiten - Betriebe demokratisieren" - Unterstützungsanfrage
Rupay Dahm
r.dahm at kollektivberatung.de
Sa Jul 27 23:12:10 CEST 2024
Liebe Solidarische-Ökonomie-Community,
die Hälfte ist geschafft und ich bedanke mich herzlich für die
zahlreiche Unterstützung! Trotzdem fehlt noch ein bisschen für die
Finanzierung vom Buch:
/"Selbstbestimmt arbeiten - Betriebe demokratisieren: Ein
Praxisleitfaden für selbstorganisierte Unternehmen".
<https://www.oekom-crowd.de/projekte/selbstbestimmt_arbeiten_betriebe_demokratisieren/>/
Es ist der Versuch, im Hinblick auf Kollektivbetriebe und
Genossenschaften die Brücke zwischen BWL (Arbeitsorganisation, agile
Selbstorganisation, verbesserte Wirtschaftlichkeit) politischen
Zielsetzungen (Postwachstum, Mitbestimmung, Herrschaftsfreiheit) und
rechtlicher Umsetzung zu schlagen. Eine Studie der Brenner-Stiftung hat
gezeigt, dass betriebliche Mitbestimmung gegen rechtsextremes
Gedankengut hilft. Das ist heute ebenso dringend, wie die Frage, wie man
Klimagerechtigkeit auf betrieblicher Ebene partizipativ umsetzen kann.
Hierfür werden unterschiedliche wirtschaftsdemokratische Beispiele
untersucht, von der Montan-Mitbestimmung über Kollektivbetriebe und
agilen Start-ups bis hin zum mitarbeitergeführten Krankenhaus.
Trotz Förderung durch die Stiftung Menschenwürde und Arbeitswelt, ist
noch eine Finanzierungslücke für die Druck- und Lektoratskosten zu
überbrücken.
Jede Vorbestellung und jedes Weiterleiten an potentiell Interessierte,
über euren Newsletter (wenn ihr einen habt) hilft
https://www.oekom-crowd.de/projekte/selbstbestimmt_arbeiten_betriebe_demokratisieren/
ebenso wie jedes Teilen auf Social Media:
https://www.instagram.com/p/C9MpZMBIMNZ
Vielen Dank und solidarische Grüße
Rupay
******************* Buchveröffentlichung: ********************
********* *Selbstbestimmt arbeiten – Betriebe demokratisieren:* ****
********** Ein Leitfaden für selbstorganisierte Unternehmen *******
Was wäre es für eine Welt, wenn sich alle Menschen auf ihrer Arbeit frei
entfalten könnten, sich gesehen und wertgeschätzt fühlten? Immer mehr
Menschen suchen nach Kommunikation auf Augenhöhe und persönlicher
Erfüllung in ihrer Arbeit. Dieses Handbuch zeigt praktische Wege auf,
wie demokratisch selbstorganisierte Unternehmen funktionieren,
Fallstricke umgangen und eine zukunftstaugliche Wirtschaft verwirklicht
werden können. Es verknüpft die Praxis von Kollektivbetrieben mit
aktuellen Debatten um Degrowth und Klimaschutz, Purpose, New Work und
Vergesellschaftung. Schritt für Schritt führt es anhand von zahlreichen
Beispielen von der Gruppenfindung über die Kapitalausstattung, Aufgaben-
und Lohnverteilung, den Umgang mit informellen Hierarchien und viele
weiteren Themen bis zur Rechtsform und Vertragsgestaltung.
Hier kann man das Buch vorbestellen und damit die Veröffentlichung
unterstützen:
https://www.oekom-crowd.de/projekte/selbstbestimmt_arbeiten_betriebe_demokratisieren/
Eine Studie der Otto Brenner Stiftung hat gezeigt, dass Mitbestimmung
auf der Arbeit gegen rechtsextreme Einstellung hilft: Ein weiterer Grund
wieso mehr Demokratie in der Arbeitswelt dringend nötig ist.
Danke euch und der Stiftung Menschenwürde und Arbeitswelt für die
Unterstützung und gerne an etwaige Interessierte weiterleiten!
Auch auf Instagram: https://www.instagram.com/p/C9MpZMBIMNZ/
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listi.jpberlin.de/pipermail/solioeko/attachments/20240727/9b952575/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste SoliOeko