[contraste.netz-bb] Freitag, 2. Mai 2014, 18h: Griechenland-Veranstaltung
Elisabeth Voss
post at elisabeth-voss.de
Mo Apr 28 12:49:20 CEST 2014
Freitag, 2. Mai 2014, 18h: Griechenland - Selbstorganisation und
Solidarität in den Zeiten der sozialen Katastrophe
Abendveranstaltung 18 – 21 Uhr im Mehringhof / Versammlungsraum;
Gneisenaustr. 2a
„Die Zuspitzung der sozialen und politischen Widersprüche in
Griechenland und der Widerstand gegen die Troika.”
Kurzer Überblick über die politische Situation. Anschließend Workshops:
Workshop 1: Situation im Gesundheitswesen.
Workshop 2: Selbstverwaltete Betriebe und Projekte.
Mehr Informationen - auch zu weiteren Veranstaltungen:
http://one-struggle.site36.net
Projekte der sozialen Selbsthilfe schossen in Griechenland in den
letzten Jahren wie Pilze aus dem Boden – vor allem in den verarmten
Vierteln der Städte und Großstädte, aber auch auf dem Land. Mit dem
Zusammenbruch der sozialen Sicherungssysteme für immer breitere
Bevölkerungsschichten versuchen sie das soziale Leben und den
gesellschaftlichen Zusammenhalt aufrecht zu erhalten. Sie versuchen zu
verhindern, dass der Überlebenskampf zu einem Kampf „Jeder gegen Jeden“
wird, dessen Nutznießer nur die Populisten der extremen und
faschistischen Rechten wären.
Workshop 1: Willkommen in der „Klinik der Solidarität“, Moderation:
Kirsten Schubert, Verband demokratischer Ärztinnen und Ärzte
Workshop 2: Selbstverwaltete Betriebe und Projekte in Zeiten von
Massenarbeitslosigkeit und Verelendung, Moderation Elisabeth Voß
Veranstaltet von der gewerkschaftlichen Reise- und Solidaritätsgruppe
in Koopaterion mit:Arbeitskreis Internationalismus in der IG Metall
Berlin, Solikreis Griechenland, – Real Democracy Now! Berlin/GR –
Bildungswerk Berlin der Heinrich Böll Stiftung – Rosa Luxemburg Stiftung
Berlin – ver.di Berlin, Fachbereich Gesundheit und soziale Dienste –
CONTRASTE – Monatszeitung für Selbstorganisation – NETZ für
Selbstverwaltung und Kooperation Berlin-Brandenburg -
Berliner Attac AG Solidarische Ökonomie – Netzwerk Selbsthilfe –
Buchladen Schwarze Risse
Gefördert durch die Stiftung Menschenwürde und Arbeitswelt
--
www.elisabeth-voss.de
Tel.: 0049 - (0)30 - 216 91 05
Mehr Informationen über die Mailingliste SoliOeko