Probleme mit Mails dem Absender melden?
Daniel
Daniel at Mail24.vip
Mi Aug 6 15:40:32 CEST 2025
Hallöchen,
meldet ihr Postmaster oder ersatzweise Kundenservice Probleme mit Mails?
Oft gibt es die Postmaster Adresse nicht, oder diese wird nicht überwacht/ausgewertet, weil da zuviel Spam kommt.
Kundenservice versteht ja oft Anliegen garnicht, und kennt womöglich nicht mal kontakt zum weiterleiten, weil es eben kein
Standardprozess ist.
Microsoft leitet Spam ja signiert weiter, womit es dann "sauber" ist, auch wenn im Header schon steht, SPF Fail angenommen.
Aber sowas interessiert selbst ein Lego nicht, reagiert man nicht drauf.
Und dann wundern sich andere Office 365 Kunden, wieso immer wieder in DNSBL Listen landen.
Sim_de gehört wohl zu Drillisch, Signieren Mails mit einer Zeit etwa von 8 Minuten in der Zukunft.
Reagiert keiner, weder Postmaster noch Kundenservice.
Korrekte Uhrzeit ist wohl Magie also eine nahezu unüberwindbare technische Herausforderung - gleich hinter Quantencomputing und
Fusionsenergie.
Nahezu jedes Betriebssystem liefert NTP mit und verwendet es i.d.R. auch egal ob Linux, Windows oder selbst nen Smartphone nutzt NTP
mit vorgegeben Server standardmäßig.
Es gibt aber Firmen wie die Apotheke DocMorris die melden sich, schon mal löblich, aber handeln nicht, da heißt es dann:
" Die Fachabteilung hat die Bouncerate überprüft. Diese ist sehr stabil und es konnten keine Probleme im Zusammenhang mit der
Anmeldung für den Newsletter festgestellt werden.
Gegebenenfalls können Sie für die Anmeldung des Newsletters eine alternative E-Mail-Adresse verwenden."
Heißt also, gibt zuviele Mailanbieter die wohl SPF/DKIM ignorieren und nahezu alles akzeptieren, lieber zuviel annehmen inkl. Spam,
als etwas nicht ankommt.
Und dann gibt es solche Firmen die dann immer sagen, nutzen Sie doch mal anderen Anbieter.
Und so kann man noch ewig weitermachen.
Macht ihr euch da noch mühe? Oder nimmt es eher so hin, und sagt euch egal, landet es im Spam, soll sich Endbenutzer beim Absender
beschweren?
Gruß Daniel
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : smime.p7s
Dateityp : application/pkcs7-signature
Dateigröße : 7113 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/postfixbuch-users/attachments/20250806/0500e43d/attachment.p7s>
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users