DISCARD von mehreren Empfängern

Patrick Ben Koetter p at sys4.de
Mo Apr 7 16:00:26 CEST 2025


Moin!

* Andre via Postfixbuch-users <postfixbuch-users at listen.jpberlin.de>:
> eine der Postfix-Instanzen dient bei mir den ausgehenden Mails.
> Dort habe ich Folgendes konfiguriert (nur relevanter Teil):
> 
> smtpd_recipient_restrictions =
>   check_recipient_access btree:out.bad_recipient_list
> 
> Abgelehnte Mails werden in der Liste gespeichert und bei erneutem Versand
> mit DISCARD (per Aktion in out.bad_recipient_list) verworfen.
> 
> Damit möchte ich erreichen, dass Mails an bekannte nicht erreichbare
> Adressen nicht immer wieder verscickt bzw. weitergeleitet werden.
> 
> Nun hat sich ein Problem mit mehreren Empfängern herausgestellt. Ist
> mindestens eine Adresse in der obigen Liste drin, so wird die komplette Mail
> verworfen, die restlichen Mail-Empfänger bekommen also nichts.
> 
> Die Frage ist, lässt sich bei Postfix etwas anders einstellen, dass bei
> mehreren Empfängern die restlichen nicht verworfen werden, sondern nur die
> eine aus der Liste?

Das Problem, welches Du beschreibst, ist ein immanentes Problem des
SMTP-Protokolls: Eine Nachricht kann mehrere EmpfängerInnen enthalten und SMTP
bietet keine Möglichkeit, in der Session mit dem Client individuelle Regeln je
EmpfängerInnen anzuwenden.

Die Lösung besteht darin, die Nachrichten anzunehmen und dann einzeln (!) an
eine nachgeordnete SMTP-Instanz weiter zu reichen. In dieser Instanz wendest
Du dann den DISCARD-Filter an und kannst somit individuell reagieren.

Rechtlich betrachtet wäre es besser diese Nachrichten nachträglich zu
rejecten, wenn (!) die Mails von authentifizierten Absendern stammen, denn
dann kannst Du sie ordnungsgemäß vom Nicht-Transport benachrichtigen. Dazu
befragst Du aber bitte vorher Euren / Deinen Rechtsbeistand, denn ich bin kein
Anwalt und ich darf Dich auch nicht beraten.

Grüße

p at rick

-- 
[*] sys4 AG

https://sys4.de, +49 (89) 30 90 46 64
Schleißheimer Straße 26/MG,80333 München

Sitz der Gesellschaft: München, Amtsgericht München: HRB 199263
Vorstand: Patrick Ben Koetter, Marc Schiffbauer
Aufsichtsratsvorsitzender: Florian Kirstein



Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users