SLES 15 SP3 unterstützt kein Berkeley DB-Format mehr
    Günther J. Niederwimmer 
    gjn at gjn.priv.at
                  
    Do Dez 23 15:43:22 CET 2021
    
    
Am Donnerstag, 23. Dezember 2021, 08:08:39 CET schrieb 
Manfred.Nuding at komm.one:
> Hallo zusammen,
> 
> SUSE liefert im SLES 15 SP3 keine Unterstützung für Berkeley-Datenbanken
> mehr
> (https://www.suse.com/releasenotes/x86_64/SUSE-SLES/15-SP3/index.html#depre
> cated). Damit fallen für Postfix die bisher von uns verwendeten Formate
> btree und hash weg.
 Welche Alternativen sind empfehlenswert?
Anscheinend setzt SUSE in ZUkunft auf "lmdb"
Jedefalls ist bei meiner Tubleweed installation schon lmdb als default 
configuriert?
-- 
mit freundlichen Grüßen / best regards
  Günther J. Niederwimmer
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users