OT: dovecot multi Instanzen doveadm
    robert 
    zahlenmaler at t-online.de
                  
    Mi Jan  4 17:57:42 CET 2017
    
    
Ja ist leider etwas Off Topic, aber ich stehe irgendwie auf dem Schlauch.
Der Proxy verwurstet die Connection zu einem der directors und der dann 
entsprechend zu einem backend (active/active cluster)
imap-login: proxy(user at example.com): started proxying to 
10.60.17.81:143: user=<user at example.com>, method=PLAIN, rip=127.0.1.1, 
lip=127.0.1.1, secured, session=<yDdHrkZFVAB/AAEB>
soweit sogut, wenn ich mir jetzt die Instanzen anzeigen lasse.
Wie erwartet listet er alles auf:
doveadm instance list
path 
         name                last used           running
/var/run/dovecot 
         dovecot_proxy       2017-01-04 16:38:15 yes
/var/run/dovecot_director02 
         dovecot_director_02 2017-01-04 16:52:34 yes
/var/run/dovecot_director01 
         dovecot_director_01 2017-01-04 16:28:18 yes
Möchte ich mit doveadm director status abfragen oder anderes, passiert 
folgendes:
doveadm director status
doveadm(root): Fatal: read(/var/run/dovecot//director-admin) failed: 
Connection reset by peer
Klingt logisch wie zu sehen in der Instanzen Liste zu sehen ist unter 
dem path die Instanz die eh nur proxy machen soll, da ist kein Director 
konfiguriert.
Folglich versuche ich:
doveadm director status -a /var/run/dovecot_director01
doveadm director status -a /var/run/dovecot_director01/
was immer quitiert wird mit:
doveadm(root): Fatal: net_connect_unix(/var/run/dovecot_director01) 
failed: Connection refused
Der Socket ist aber vorhanden
file /var/run/dovecot_director01/director-admin
/var/run/dovecot_director01/director-admin: socket
Ich stehe da irgendwie im Wald und finde meinen Denkfehler nicht.
Wäre um jede hilfe dankbar
Gruß
Robert
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users