Mail Delivery "Loadbalancing"
    Winfried Neessen 
    wn at neessen.net
                  
    Di Dez  8 16:46:08 CET 2015
    
    
Hi,
Am 2015-12-08 16:23, schrieb Michael Grundmann:
> max=$(perl - "print in(rand()*$num)")
> 
Da ist Dir wohl ein Syntaxfehler unterlaufen. "perl -" wuerde in dem 
Beispiel hier
niemals etwas ausfuehren, da es auf den Input von STDIN wartet. Ich 
denke es sollte
"perl -e" heissen. Und die Perl-Funktion in() gibts auch nicht. Ich 
vermute hier
soll int() gemeint sein.
Und warum den Umweg ueber 2 Dateien? Warum nicht in "FOLDER=``" direkt 
das Perl
Script mit der entsprechenden Anzahl eintragen?
Winni
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users