[Postfixbuch-users] Open Relay trotz mynetworks-configuration ?
    swdld at gmx.net 
    swdld at gmx.net
                  
    Mo Feb 25 21:16:02 CET 2013
    
    
 
Liebe Mitgleder der Mail-liste, 
 
herzlichen Dank im Voraus, für Euer Interesse und vielleicht einen hilfreichen Tip in die richtige Rchtung! 
 
Nach einer rudimentären Installation fiel mir schnell auf, daß die folgende Ausgabe ein "mailq" Unheil ankündigt (natwest-banking.co.uk stört mich jetzt mehr, als daß GMX noch keine Mails von mir annimmt): 
'#######   mailq in der Ausgabe   #######: 
 
D05C81DA1C     2302 Mon Feb 18 15:52:07  bankline at natwest-banking.co.uk
         (connect to mx0.gmx.net[213.165.67.114]: server refused mail service)
                                         swdld at gmx.net
 
'#######   mailq in der Ausgabe   ####### 
 
Zuerst klärte ich, daß 'mynetworks' tatsächlich auf mein Netz zeigt: 
mynetworks = 217.140.78.88/29, 127.0.0.0/8
 
Dann dachte ich an einen offenen Port und fand mit nmap, daß Port 6000 offen war. 
Ich stellte mit Yast den Runlevel 3 ein, kontrollierte nach reboot mit nmap und es war tatsächlich nur noch 
 
  25/tcp open smtp
  53/tcp open domain
 
offen. 
 
Trotzdem habe ich weiter in der mailq irgendwelche fremden Mails??? 
Wo kommen die bitte her? 
Hat jemand bitte einen Tip, wie ich das abstelle? 
 
Herzlichen Dank, Nikolaus
 
 
 
Folgende Dateien sind vielleicht hilfreich: 
 
main.cf         http://217.140.78.91/Postfix-Problem/main.cf.asp
master.cf       http://217.140.78.91/Postfix-Problem/master.cf.asp
postconf-n      http://217.140.78.91/Postfix-Problem/postconf-n.asp
 
Und das Log von der kompletten SUSE-Installation (die ich mir aus dem PostfixBuch zusammengebastelt habe): 
Install-log     http://217.140.78.91/Postfix-Problem/Install-log.asp
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users