[Postfixbuch-users] OT: warum viele IP-Adressen in der	master.cf statt postmulti (was: Postscreen und mehrere IP-Adressen)
    Peer Heinlein 
    p.heinlein at heinlein-support.de
                  
    Di Mai 24 10:06:54 CEST 2011
    
    
Am Dienstag, 24. Mai 2011, 09:48:52 schrieb thomas polnik:
> Ist dieses Feature von postfix einfach nur nicht bekannt genug, oder
> gibt es Vorteile, alles in einer Instanz mit beliebig vielen IP-Adressen
> zu machen?
Nun, mehrfache Instanzen gibt's ja quasi schon immer, das geht ja auch alles 
ohne postmulti und ist insofern ja nichts neues.
Ich mag Multi-Instanzen nicht, bzw. vermeide sie nach Möglichkeit, da diese 
dann auch entsprechend aufwändiger zu pflegen und zu monitoren sind. Es ist 
dann eben nicht eine Queue sondern es sind <n> Queues zu verwalten.  Es gibt 
dann nicht ein Config-Verzeichnis, sondern viele. Und und und. Das macht es 
eben auch komplexer und unübersichtlicher -- und damit auch 
fehleranfälliger, inbs. wenn damit auch Leute arbeiten, die nicht täglich 
dran sind und das alles durchschauen.
Peer
-- 
Heinlein Professional Linux Support GmbH
Linux: Akademie - Support - Hosting
http://www.heinlein-support.de
Tel: 030/405051-42
Fax: 030/405051-19
Zwangsangaben lt. §35a GmbHG:
HRB 93818 B / Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, 
Geschäftsführer: Peer Heinlein  -- Sitz: Berlin
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users