[Postfixbuch-users] Minimalvoraussetzungen für Postfix-Mailserver
    Andreas Meyer 
    anmeyer at anup.de
                  
    Fr Okt 29 11:05:27 CEST 2010
    
    
Timo Schoeler <timo.schoeler at riscworks.net> schrieb am Fri, 29 Oct 2010 10:07:06 +0200:
> > Überraschung: Auch 1992 haben wir schon mail gemacht und damals war 
> > 286/386er Standard. Es ist ja nicht so, daß es Web und Mail erst gibt, seit 
> > es Quadcore-CPUs gibt.
> > 
> >> Aber was frisst so ein Ding an Strom?
> > 
> > 35 Watt?
> 
> Ich schrieb ja neulich, daß ich das mal mit einem Amiga 1200 (samt
> Turbokarte mit 68040) abgefackelt habe.
> 
> Was auch geht (lag ein gutes dreiviertel Jahr auf meinem Schreibtisch
> rum, nackte Platine mit 2,5" HD dran): PC Engines Alix, respektive
> damals noch WRAP (damals noch 233MHz statt 500MHz  AMD Geode CPU, auf
> dem ALIX).
Die schreiben, man könnte keine SATA oder SCSI Platte anschließen? Und
sie wären nur für Systeme mit wenig Schreizugriffen auf Speicherkarten
geeignet?
> 
> Postfix, Cyrus, Postgrey und ein wenig Klimbim drumherum auf NetBSD.
> Rannte ausfall- und performanceproblemfrei und fraß weit unter 10 Watt! :)
Grüße
   Andreas Meyer
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users