[Postfixbuch-users] Minimalvoraussetzungen für Postfix-Mailserver
    Peer Heinlein 
    p.heinlein at heinlein-support.de
                  
    Fr Okt 29 10:04:37 CEST 2010
    
    
Am Freitag, 29. Oktober 2010, 02:59:11 schrieb Wilhelm Boltz:
> > > > 486 DX-40 mit 32 Mbyte RAM.
> > > 
> > > verdammt, ich hab nur noch einen 386er :-)
> > 
> > Würde auch gehen, wollte ich auch zuerst schreiben.
> > 
> Ist nicht Euer Ernst, oder?
Doch.
Das liegt aber nicht an Mail, sondern an der Frage, was die Linux-
Distribution als solöches fordert und wie fett die aufgestellt ist.
Ob das jetzt allerdings Spaß macht ist eine andere Frage.
 
> Dann würde mein kaputter 426 (SX) wohl auch gehen?
Überraschung: Auch 1992 haben wir schon mail gemacht und damals war 
286/386er Standard. Es ist ja nicht so, daß es Web und Mail erst gibt, seit 
es Quadcore-CPUs gibt.
> Aber was frisst so ein Ding an Strom?
35 Watt?
So eine olle Mühe mit wenigen GHz und ohne Mörder-Graphikkarte braucht 
brutal weniger Strom als ein heutiger Multicore-Bolide mit Nochmal-Graphik-
CPU und und und.
Peer
-- 
Heinlein Professional Linux Support GmbH
Linux: Akademie - Support - Hosting
http://www.heinlein-support.de
Tel: 030/405051-42
Fax: 030/405051-19
Zwangsangaben lt. §35a GmbHG:
HRB 93818 B / Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, 
Geschäftsführer: Peer Heinlein  -- Sitz: Berlin
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users