[Postfixbuch-users] OT: Braucht man für jeden MX einen A-Record
    Driessen 
    driessen at fblan.de
                  
    Fr Okt 22 12:59:52 CEST 2010
    
    
On Behalf Of Stefan Diekmann
> wir haben mit einigen Gegenstellen im Internet Probleme. Für unsere
> Hauptdomaine firma.de gibt es  einen A- und einen MX-Record. Hier haben
> wir auch keine Probleme. Anders sieht es mit einer Subdomaine aus. Hier
> für gibt es nur einen MX-Record. Jetzt tauchen vermehrt Fehlermeldungen
> auf wie zum Beispiel:
> 
> 5.1.2 – Bad Destination host „DNS Hard Error looking up
> subdomaine.firma.de (A): domain has no A record”
> 5.1.2-Recipient address rejected: Domain not found
Es muß für jeden MX auch einen A-Record geben 
z.b. 
Domain1.de	MX	10	mx.domain1.de
mx.domain1.de	A   1.2.3.4
oder 
Domain1.de	MX	10	mx.domain2.de
Dann für domain2.de auch den A Record
mx.domain2.de	A   1.2.3.5
woher soll der Server sonst wissen auf welche IP er sich connecten soll?
Da laufen dann immer 2 Abfragen 
Zuerst welcher MX ist denn zuständig dann wird nachgeschaut welche IP der MX
hat.
Der MX Eintrag verweist immer auf einen Namen nie auf eine IP 
http://de.wikipedia.org/wiki/Domain_Name_System
> 
> Hat da jemand seine eigenen Regeln aufgestellt oder muß der A-Record laut
> RFC vorhanden sein?
> 
> Viele Grüße
> Stefan Diekmann
> 
Mit freundlichen Grüßen
Drießen
-- 
Software & Computer
Uwe Drießen
Lembergstraße 33
67824 Feilbingert
Tel.: +49 06708 / 660045   Fax: +49 06708 / 661397 
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users