[Postfixbuch-users] recipient_access und sender_access	kombiniert
    Martin Bley 
    martin.bley at bvl.bund.de
                  
    Fr Okt 15 11:38:58 CEST 2010
    
    
> http://www.postfix.org/RESTRICTION_CLASS_README.html
> 
> Für einfache Fälle ist dies das richtige Mittel, wenn du viele dieser
> Restriction_classes aufsetzen musst, solltest du einen Policy-Server
> wie postfwd einsetzen.
der einfache Fall ist genau das richtige. Vielen Dank.
Für Interessierte hier meine Lösung:
main.cf: 
smtpd_restriction_classes = restricted_senders_only
restricted_senders_only = check_sender_access
	hash:/etc/postfix/allowed_senders, reject
smtpd_recipient_restrictions =
  ...
  permit_mynetworks,
  reject_unauth_destination,
  check_recipient_access hash:/etc/postfix/recipient_access,
  permit
recipient_access:
dummy at bar.org         restricted_senders_only
allowed_senders:
eins at foo.com    OK
zwei at foo.com    OK      
drei at foo.com    OK
Viele Grüße,
Martin
-- 
Martin Bley
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
- Referat Z03 -
Informations- und Kommunikationstechnik, Informationssysteme
Messeweg 11/12
38104 Braunschweig
E-Mail: martin.bley at bvl.bund.de
Tel.: +49 (0) 531 299-3561
Fax: +49 (0) 531 299-3002
http://www.bvl.bund.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 198 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/postfixbuch-users/attachments/20101015/4c9506ee/attachment.asc>
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users