[Postfixbuch-users] RBL aufsetzen
    Peer Heinlein 
    p.heinlein at heinlein-support.de
                  
    Fr Okt  8 13:15:21 CEST 2010
    
    
Am Freitag, 8. Oktober 2010, 10:15:10 schrieb sebastian:
> Ich habe ca 20 Domains übrig, welche normalerweise keine Mails empfangen
> - nur Spammer versorgen diese Domains.
> 
> Stichwort - eigene RBL aufsetzen?
Da halte ich immer gar nichts davon.
Du im Kleinen wirst nie so gut sein, als wenn man es im großen macht. Oder 
andersrum: Je größer die Datenquelle ist, auf die man zurückgreift, umso 
besser werden die Ergebnisse.
Außerdem sollen ja auch alle davon profitieren.
Ich empfehle darum stets:  "Spende" diesen Spam an Bert von NiXSpam und laß 
diesen Spam darum einfach in die NixSpam-Liste einfließen. 
Damit hast Du keine Arbeit, wir haben alle was davon und Monitoring, 
Reporting, Lösch-Sachen und alles andere sind geklärt.
Man muß nichts neu erfinden, was es schon perfekt auf der Welt gibt. 
Peer
-- 
Heinlein Professional Linux Support GmbH
Linux: Akademie - Support - Hosting
http://www.heinlein-support.de
Tel: 030/405051-42
Fax: 030/405051-19
Zwangsangaben lt. §35a GmbHG:
HRB 93818 B / Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, 
Geschäftsführer: Peer Heinlein  -- Sitz: Berlin
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users