[Postfixbuch-users] SSL Zertifikat
    Sven Schumacher 
    schumacher at iw.uni-hannover.de
                  
    Di Okt  5 11:36:29 CEST 2010
    
    
Hallo,
On 04.10.2010 22:06, David Bletgen wrote:
> Hey,
>
> Das SSL Zertifikat ist unabhängig von den Domains in Postfix. Das Zertifikat wird auf den Hostname des Servers ausgestellt.
Wie David schon richtig geschrieben hat:
Ein Zertifikat pro Postfix (bzw. IP).
> Du kannst Dir mit openssl ein eigenes erstellen,welches Du dann in Postfix und co einbinden kannst.
Wenn du also 2 IPs (und eine deiner Domain und die andere der Domain 
deines Freundes zuweist) hast, müsstest du ohne Probleme auch 1 Postfix 
auf 2 IPs binden können. Mit Hilfe der IPs in der master.cf müsstest du 
dann die entsprechenden Prozesse an die IP binden können und mit den 
entsprechenden Optionen für das jeweilige Zertifikat ausstatten können.
Ungefähr so:
10.55.55.2:ssmtp   inet n - - - - smtpd
    -o smtpd_tls_cert_file=/etc/postfix/zertifkatIP1.pem
    -o smtpd_tls_wrappermode=yes
    -o smtpd_sasl_auth_enable=yes
    -o smtpd_client_restrictions=permit_sasl_authenticated,reject
10.55.55.3:ssmtp   inet n - - - - smtpd
    -o smtpd_tls_cert_file=/etc/postfix/zertifkatIP1.pem
    -o smtpd_tls_wrappermode=yes
    -o smtpd_sasl_auth_enable=yes
    -o smtpd_client_restrictions=permit_sasl_authenticated,reject
Schönen Tag noch
Sven
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users