[Postfixbuch-users] Spamversand durch 3cat media über kolido
    Kai Fürstenberg 
    kai_postfix at fuerstenberg.ws
                  
    Mi Mai  6 15:03:38 CEST 2009
    
    
Tach zusammen,
Basti schrieb am 06.05.2009 11:12:
> On Wed, 06 May 2009 11:04:12 +0200, Basti <traced at xpear.de> wrote:
>> On Tue, 5 May 2009 21:35:29 +0200, Peer Heinlein
>> <p.heinlein at heinlein-support.de> wrote:
>>> Am Dienstag, 5. Mai 2009 schrieb Basti:
>>> 
>>> Kolido-Netzbereiche per client-access-Map gesperrt:
>>> 
>>> # Dieses Netzwerk spammt zu 100% (dasistsuper.com etc.)
>>> # Ticket 2009031110000322, phei
>>> 91.157.51.0/24  REJECT
>>> 91.184.56.0/24  REJECT
>>> 91.184.57.0/24  REJECT
>>> 
> 
> Sorry für noch ne Mail, aber: 91.157.51.0 sollte das nicht 91.184.51.0
> heissen?
> Unter .184. finde ich Domains von denen, unter 157 nur zwei IP Adressen
Der Kolido-Bereich ist 91.184.48.0/20
3Cats Media hat allerdings keinen zusammenhängenden Block von denen 
übernommen, sondern verwendet (recht viele) unzusammenhängende 
IP-Adressen aus diesem Bereich. Insofern kann man 3Cats nicht wirklich 
durch einen Block aussperren, sondern man muss zwangsläufig Kolido als 
übergeordneten Provider sperren, wenn man die Mails loswerden will (oder 
sich die Mühe machen alle IP-Adressen nachzusehen, ob die zu einer 
Spam-Domain gehören).
Kolido hat allerdings wohl auch "ordentliche" Kunden. Wenn es da 
Probleme gibt, sollte man denen vielleicht nahelegen, den Provider zu 
wechseln. Einem deutschen Provider (der Dienst wird von Deutschland aus 
geleitet) mit Sitz in Panama (was wohl eher nur auf eine 
Briefkastenfirma deutet) kann man wohl kaum vertrauen.
-- 
Kai Fürstenberg
PM an: kai at fuerstenberg punkt ws
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users