[Postfixbuch-users] virtual domain und ungültiger Empfänger
    Sandy Drobic 
    postfixbuch-users at drobic.de
                  
    Mi Mai  6 11:00:31 CEST 2009
    
    
Ralf Hildebrandt wrote:
> * hess <hess at akh-antriebstechnik.de>:
> 
>> Weil es in cannoical nur eine Zeile ist:
>>
>> @bbb.de @aaa.de
> 
> In virtual wäre das auch nur eine Zeile -- und genauso falsch :)
>  
>> Wie soll ich dass in virtual umsetzen? Da müsste ich jeden User einzeln
>> eintragen. 
> 
> Genau, dann geht's.
> 
>> So ist sichergestellt, dass wenn ein neuer Unixaccount hinzukommt,
>> dieser sofort unter allen Domains zu erreichen ist. Wie
>> gesagt: Die gültigen Empfängeradressen sind für alle Domains gleich
>> (Unix Accounts). 
> 
> Schreib ein Script :)
> 
> Oder sag: mydestination = bbb.de, aaa.de
> 
Das letztere, dann kann die canonical Umschreibung wegfallen und die
Empfängervalidierung funktioniert.
Wenn die Domain unbedingt umgeschrieben werden soll, dann besser per generic
im smtp-Client, dort ist die Gefahr der Wildcard-Umschreibung nicht gegeben.
-- 
Sandy
Antworten bitte nur in die Mailingliste!
PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users