[Postfixbuch-users] smtpd_reject_unlisted_recipient	+	reject_unlisted_recipient
    Sandy Drobic 
    postfixbuch-users at japantest.homelinux.com
                  
    Di Nov  4 14:54:43 CET 2008
    
    
Andreas Rehmer wrote:
> Hallo Liste,
> 
> wenn ich sowohl smtpd_reject_unlisted_recipient und 
> reject_unlisted_recipient angebe bewirkt das eine Doppelprüfung? Oder wird 
> trotzdem nur einmal geprüft? Wenn nur einmal geprüft wird, welcher Befehl 
> hebt den anderen auf?
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Das eine ist eine Einstellung, das andere ein
Check innerhalb von smtpd_*_restrictions.
smtpd_reject_unlisted_recipient = yes
Dies ist die Voreinstellung und bewirkt, dass unbekannte Empfänger in den
eigenen Domains am ENDE von smtpd_recipient_restrictions abgewiesen werden.
reject_unlisted_recipient hingegen ist ein Check, der genau dann angewandt
wird, wo der Check in der Reihenfolge eingesetzt wird:
smtpd_reject_unlisted_recipient = yes
smtpd_recipient_restrictions =
	permit_mynetworks
	reject_unauth_destination
	reject_unlisted_recipient
	reject_rbl_client zen.spamhaus.org
	check_policy_server ....
	
Hier wird vor allen externen Checks erst einmal geprüft, ob der Empfänger
überhaupt gültig ist.
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users