[Postfixbuch-users] Wie RFC2142 lösen?
    Sandy Drobic 
    postfixbuch-users at japantest.homelinux.com
                  
    Fr Jul 25 14:05:34 CEST 2008
    
    
Christian Roessner wrote:
> Sandy Drobic schrieb:
>>> Die letzte Datei enthält nur Alias-Domains:
>>>
>>> @roessner-net.de        @roessner-net.com
> 
>> Bitte keine Wildcards verwenden, das zerstört die Empfängervalidierung.
> 
> Kannst Du das näher erläutern? Ich habe diese Schreibweise noch aus der 
> Syscp-Zeit übernommen.
Was du hier hast ist keine virtual_alias_domain, sondern eine 
Wildcard-Umschreibung.
# deprecated domain in virtual_alias_maps:
domain.example	anything
# wildcard rewrite:
@domain1.example	@domain2.example
Sobald eine Adresse in virtual_alias_maps umgeschrieben wird, sieht Postfix 
sie als gültig an. Deshalb zerstört so eine Wildcard-Umschreibung die 
Empfängervalidierung.
>> virtual_alias_maps nur für 1:1 Umschreibungen verwenden mit FQDN, 
>> alles andere beisst dich irgendwann in den Hintern.
>> Ansonsten lasse ein Script dies für dich erledigen.
> 
> Also dann für jede Adresse aus domain1 eine Kopie nach domain2? Und wo 
> genau liegt da jetzt die Problematik?
Nicht bei fqdn 1:1 Umschreibungen, sondern beim Wildcard-Umschreiben. Ebenso 
kann es zu unerwarteten Effekten kommen, wenn nur der Localpart angegeben 
wird, und Postfix je nach Konfig den Namen selbst vervollständigt.
-- 
Sandy
Antworten bitte nur in die Mailingliste!
PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users