[Postfixbuch-users] CRAM-MD5 über Dovecot
    Peer Heinlein 
    p.heinlein at heinlein-support.de
                  
    Mi Jul 23 15:02:06 CEST 2008
    
    
Am Mittwoch, 23. Juli 2008 14:28 schrieb Sven Schmidt:
> Ich habe Postfix und Dovecot so eingerichtet wie hier:
> http://workaround.org/articles/ispmail-etch/
> Postfix holt sich über Dovecot die Daten aus MySql.
> Nun möchte ich auch CRAM-MD5 oder MD5 Logins machen können, geht das
> überhaupt?
Wenn die Passwörter in der DB im Klartext vorliegen, dann geht es. 
Liegen sie nur als einfacher HASH vor, dann geht es nicht.
(Es würde gehen, wenn HMAC-MD5-Hashes vorliegen, aber das würde mich 
sehr wundern.)
Mit freundlichen Grüßen
Peer Heinlein
-- 
Heinlein Professional Linux Support GmbH
Linux: Akademie - Support - Hosting
http://www.heinlein-support.de
Tel: 030 / 40 50 51 - 0  ***  Fax: - 19
Zwangsangaben lt. §35a GmbHG:
HRB 93818 B / Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, 
Geschäftsführer: Peer Heinlein  --  Sitz: Berlin
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users