[Postfixbuch-users] bei sendmail mailkopie in IMAP	.sent	kopieren
    Peer Heinlein 
    p.heinlein at heinlein-support.de
                  
    Fr Jul 11 14:00:44 CEST 2008
    
    
Am Freitag, 11. Juli 2008 13:17 schrieb micho edo:
> gibt´s linux-commandline tools, die auf einem IMAP Server operieren
> können (hinzufügen, verschieben, löschen)?
Naja. Das ist Maildir. Da kannst Du mit cp, mv und cat ran...
Was Dir wohl helfen würde ist folgendes:
a) Du nutzt einen Delivery-Agent wie procmail oder so, also ein Tool, 
das auch gescriptet werden und Mails in Unterordner unter die INBOX 
verschieben kann, wenn bestimmte Regeln zutreffen. Der normale "local" 
von Postfix kann das nicht.
b) Du setzt in Postfix den Parameter  "recipient_delimiter=+" (Ja, so 
wie hier gezeigt auf "+" zeigen lassen
c) Du nutzt sender_bcc_maps um bei alle Mails der gewünschen 
Accounts/Domains eine bcc-Adresse an user+sent at meine.do.main zu 
erzeugen.  Das ganze geht dann nur über RegExp-Ausdrücke, also (.+)@(.
+) wird umgeschrieben auf \1+sent@\2
d) Das procmail-Script muß Mails an *+sent@ dann jeweils in den 
Folder ".sent" einsortieren
Auf diesem Wege würde das dann gehen. Nicht unmachbar, aber 
Frickel-Arbeit. 
Mit freundlichen Grüßen
Peer Heinlein
-- 
Heinlein Professional Linux Support GmbH
Linux: Akademie - Support - Hosting
http://www.heinlein-support.de
Tel: 030 / 40 50 51 - 0  ***  Fax: - 19
Zwangsangaben lt. §35a GmbHG:
HRB 93818 B / Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, 
Geschäftsführer: Peer Heinlein  --  Sitz: Berlin
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users