[Postfixbuch-users] UCEPROTECT spinnt / Hallo an Uwe
    Ralf Hildebrandt 
    Ralf.Hildebrandt at charite.de
                  
    Do Mai  3 10:01:25 CEST 2007
    
    
* Sandy Drobic <postfixbuch-users at japantest.homelinux.com>:
> Was eher gefragt wäre, ist ein Trend/Statistik. Wenn von einem Server
> viele normale Mails gekommen sind und dann plötzlich ein paar Spams
> zwischendurch, dann sollte der Server definitiv nicht auf die Blacklist
> wandern.
> Ein Server, der jedoch noch nie eine saubere Mail geschickt hat und nur
> ein paar Spams in seiner History zu verzeichnen hat, kann ohne großes
> Bedauern in die Blacklist wandern.
> 
> Bisher ist mir so ein System jedoch nicht auf dem freuen Markt bekannt.
Senderbase macht sowas
-- 
Ralf Hildebrandt (Ralf.Hildebrandt at charite.de)             plonk at charite.de
Postfix - Einrichtung, Betrieb und Wartung       Tel. +49 (0)30-450 570-155
http://www.arschkrebs.de
Yes, Microsoft are such a small company and can't possibly keep things
backwards-compatible between two contiguous Windows versions.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL         : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/postfixbuch-users/attachments/20070503/8a17e225/attachment.asc>
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users