[Postfixbuch-users] Postfix kompilieren
    Sandy Drobic 
    postfixbuch-users at japantest.homelinux.com
                  
    Mi Dez  5 13:35:50 CET 2007
    
    
Silvio Siefke wrote:
> Sandy Drobic schrieb:
>> Ich nehme an, dass der Pfad, in dem mysqlclient liegt, nicht im Suchpfad
>> existiert und nicht per ld eingetragen ist.
> 
> 
> ldconfig -p | grep mysqlclient
> libmysqlclient_r.so.15 (libc6) => /usr/lib/libmysqlclient_r.so.15
> libmysqlclient.so.15 (libc6) => /usr/lib/libmysqlclient.so.15
> 
> Das verstehe ich nicht, müssten diese nicht im Verzeichniss
> /usr/local/mysql/lib/mysql/ sein.
> 
> Ich habe das Verzeichniss /usr/local/mysql/lib/mysql in die Datei
> /etc/ld.so.conf geschrieben und danach ldconfig ausgeführt. Oder muss ich
> noch irgendetwas machen damit er die Dateien findet.
Zuerst solltest du zusehen, dass die alte Version von mysqlclient
verschwindet.
Sind die Libraries von mysqlclient wirklich in dem Verzeichnis
/usr/local/mysql/lib/mysql/?
Dann sollte es ausreichen, wenn ldconfig ausgeführt wird.
Bitte überprüfen mit der Ausgabe von "ldconfig -p | grep mysqlclient", ob
die Pfade wirklich aktualisiert wurden.
-- 
Sandy
Antworten bitte nur in die Mailingliste!
PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users