[Postfixbuch-users] abuse.net Relay- Test und Spamtechniken...
    Peer Heinlein 
    p.heinlein at heinlein-support.de
                  
    Mo Dez  3 16:32:05 CET 2007
    
    
Am Montag, 3. Dezember 2007 15:29 schrieb Mathias Link:
> Hallo werte Listen-User,
Hallo M.
(DIe M. von James Bond?!)
> mir fehlt trotz Postfix- Kenntnisse das Know How zum Verständnis der
> Abuse Relay Checks. Ab Test 6 fehlt mir die Erklärung was genau dort
> getestet wird/passiert. Z.B test%abuse.net at mail.xyz.de
> (verschachtelter Absender, % Zeichen?).Mir ist schon klar was ein
> OpenRelay ist und auch was man mit den einzelnen smtp restrictions
> und Content Filtern etc. so anfangen kann.
Das sind alte Gatewaykonvertierungsmethoden. Früher hat man M;ails 
zwischen verschiedenen Netzen konvertieren müssen (Mailboxnetze wie 
Z-Netz, Maus, Fido, aber auch UUCP und andere Adressierungsmethoden).
Das Gate hätte die Mail dann an test at abuse.net wieder rausgesandt.
Mit freundlichen Grüßen
Peer Heinlein
-- 
Heinlein Professional Linux Support GmbH
Linux: Akademie - Support - Hosting
http://www.heinlein-support.de
Tel: 030 / 40 50 51 - 0  ***  Fax: - 19
Die 2. Secure Linux Administration Conference am 6./7.12.2007
http://www.heinlein-support.de/slac
Zwangsangaben lt. §35a GmbHG:
HRB 93818 B / Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, 
Geschäftsführer: Peer Heinlein  --  Sitz: Berlin
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users