[Postfixbuch-users] postfix und image spam
    Matthias Haegele 
    mhaegele at linuxrocks.dyndns.org
                  
    Fr Sep  8 08:41:41 CEST 2006
    
    
Karsten Krämer schrieb:
> Hallo Liste,
Hallo Karsten!
> 
> bekomme vermehrt Spamemails, in denen Bilder 
> statt Text verwendet werden; gibt es von Eurer 
> Seite aus bereits praktikable Lösungsansätze auch 
> solchen Spam auszufiltern bzw gar nicht erst anzunehmen?
> 
> Ein Mechanismus à la postgrey scheidet für mich 
> aus, da die Zeitverzögerung aus Sicht der User (noch) inakzeptabel ist.
Neueste SA-Version, sa-update?
Ein SA-Plugin?
FuzzyOCR [1] wurde in letzter Zeit öfter empfohlen (auf der SA-Liste, 
selbst (noch) keine Erfahrung damit), download unter [2]. Dieses hat 
allerdings einige Abhängigkeiten.
Die Rules von [3] gute Erfahrungen habe ich mit [4] gemacht dass die 
rules von [3] autom. per Script downloadet.
SARE_STOCKS z.B. ist eine Regel die bei mir einiges bringt ...
Falls du das benutzen willst habe ich mal unten die Config f. 
RulesduJour angehängt f. SA 3.1.4 (die PRE und POST Regeln nicht doppelt 
benutzen ...)
> Gruß
> Karsten
Grüsse & hth
MH
[1] http://wiki.apache.org/spamassassin/FuzzyOcr
[2] > http://users.own-hero.net/~decoder/fuzzyocr/
[3] http://www.rulesemporium.com/rules.htm
[4] http://www.exit0.us/index.php?pagename=RulesDuJour
> cat /etc/rulesdujour/config
> TRUSTED_RULESETS="TRIPWIRE
> SARE_ADULT
> SARE_OBFU0
> SARE_OBFU1
> SARE_URI0
> SARE_URI1
> ANTIDRUG
> SARE_EVILNUMBERS0
> SARE_EVILNUMBERS1
> SARE_EVILNUMBERS2
> BLACKLIST
> BLACKLIST_URI
> RANDOMVAL
> BOGUSVIRUS
> SARE_ADULT
> SARE_FRAUD
> SARE_BML
> #obsolete not used anymore SARE_RATWARE
> SARE_SPOOF
> SARE_BAYES_POISON_NXM
> SARE_OEM
> SARE_RANDOM
> SARE_HEADER
> SARE_HEADER0
> SARE_HEADER1
> SARE_HEADER2
> SARE_HEADER3
> SARE_HEADER_ENG
> SARE_HTML
> SARE_HTML0
> SARE_HTML1
> SARE_HTML2
> SARE_HTML3
> SARE_HTML4
> SARE_HTML_ENG
> SARE_SPECIFIC
> SARE_OBFU
> SARE_OBFU0
> SARE_OBFU1
> SARE_OBFU2
> SARE_OBFU3
> SARE_REDIRECT_POST300
> SARE_SPAMCOP_TOP200
> SARE_STOCKS
> SARE_GENLSUBJ
> SARE_GENLSUBJ0
> SARE_GENLSUBJ1
> SARE_GENLSUBJ2
> SARE_GENLSUBJ3
> SARE_GENLSUBJ_ENG
> SARE_HIGHRISK
> SARE_UNSUB
> SARE_URI0
> SARE_URI1
> SARE_URI2
> SARE_URI3
> SARE_URI_ENG
> SARE_WHITELIST"
> #
> SA_DIR="/etc/mail/spamassassin"
> MAIL_ADDRESS="postmaster at mysubdomain.mydomain.tld"
#Mailadresse wird für Statusmeldungen des Scriptes benutzt ...
> #the script is in /usr/local/sbin/rulesdujour
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users