[Postfixbuch-users] Fallstudie: Missbrauch des Dienstes durch Spammer - Die Lösung
    Alexander Dalloz 
    ad+lists at uni-x.org
                  
    So Sep  3 15:23:26 CEST 2006
    
    
Achim Lammerts schrieb:
>Hallo Liste,
>wie ich gemerkt habe, ist C ja garnicht so schwer ;-) Ich hab mir den 
>policyd insoweit gepatcht, daß er nur noch in Aktion tritt, wenn er 
>einen SASL user vom Postfix übermittelt bekommt. Das heißt, nur dann 
>greift er auf die db zu, ansonsten gibt er mit 'nem DUNNO an Postfix 
>zurück. Das ganze bezieht sich auf die reine Nutzung des policyd als 
>sender throttle und ist vielleicht etwas quick'n'dirty, aber es läuft 
>so, wie ich es brauche. Wer will, kann's weiter verwenden, die 
>gepatchten Stellen sind markiert (/* Start Patch by Achim Lammerts, 
>2006-09-03 */):
>
Einen patch solltest du besser per "diff" generieren, damit man ihn auch 
vernünftig im Code indentifizieren kann; z.B. `diff -uN throttle.c.orig 
throttle.c'
.
Alexander
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users