[Postfixbuch-users] pop3d: authentication error:	Input/outputerror
    Jaeckel, Bert - DSV/TVI 
    Bert.Jaeckel at tvi-services.de
                  
    Do Mai 18 16:56:33 CEST 2006
    
    
Der authdaemon läuft. Ob er mit der Datenbank kann weiß ich nicht, jedenfalls habe ich alle notwendigen Angaben in der authmysqlrc eingetragen (Host, User, PW, DBName, Usertable usw.). Wie kann ich das testen? Postfix kann zur DB verbinden.
Bert
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: postfixbuch-users-bounces at listi.jpberlin.de [mailto:postfixbuch-users-bounces at listi.jpberlin.de] Im Auftrag von Rainer Frey
Gesendet: Donnerstag, 18. Mai 2006 16:47
An: Eine Diskussionsliste rund um das Postfix-Buch.
Betreff: Re: [Postfixbuch-users] pop3d: authentication error: Input/outputerror
On Thursday 18 May 2006 16:03, Jaeckel, Bert - DSV/TVI wrote:
> Hallo Liste,
>
> Beim Versuch die Mails mit einem Mailclient abzuholen erhalte ich im 
Logfile die folgende Meldung:
> >>>>pop3d: LOGIN FAILED, user=bert.jaeckel at neon-tv.de,
> >>>> ip=[::ffff:127.0.0.1] pop3d: authentication error: Input/output
> >>>> error
[...]
> Der Mailserver ist mit MySQL-Tabellen aufgebaut. Irgendwie
> funktioniert die Authendifizierung nicht. In der authdaemonrc und der
> authmysqlrc habe ich alle Angaben laut dem Buch von Peer gemacht. Der
> courier-imap läuft auch.
Schnellschuss: Courier authdaemon läuft auch? Und kann sich mit der 
Datenbank verbinden?
> Kann mir jemand helfen?
>
> Viele Grüße
> Bert
Rainer
-- 
Software Development
------------------------------------------------------
Inxmail GmbH
http://www.inxmail.de
-- 
_______________________________________________
Postfixbuch-users mailingliste
Heinlein Professional Linux Support GmbH
Postfixbuch-users at listi.jpberlin.de
http://listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/postfixbuch-users
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users