[Postfixbuch-users] debian + Postfix
    Matthias Haegele 
    mhaegele at linuxrocks.dyndns.org
                  
    Mo Mai  8 18:13:12 CEST 2006
    
    
Halldor Becker schrieb:
[...]
> sorry, das ich mich hier so einklinke:
> aber geht das auch mit pcre und sasl, ohne selber zu kompilieren?
> (ich kenne mich mit Debian nicht so gut aus, verwende derzeit Centos/RHEL)
Wie bereits erwähnt: ja.
Ein bisschen ausführlicher:
Bei Debian kann man im Prinzip alle "Postfix-Module" nachinstallieren, 
(ohne dass man Postfix neu installieren/kompilieren müsste) unten die Liste:
Bei Deb sind die ii die installierten Pakete ...:
# dpkg -l postfix*:
ii  postfix        2.1.5-9        A high-performance mail transport agent
un  postfix-doc    <none>         (no description available)
un  postfix-ldap   <none>         (no description available)
un  postfix-mysql  <none>         (no description available)
ii  postfix-pcre   2.1.5-9        PCRE map support for Postfix
un  postfix-pgsql  <none>         (no description available)
un  postfix-snap   <none>         (no description available)
un  postfix-snap-t <none>         (no description available)
ii  postfix-tls    2.1.5-9        TLS and SASL support for Postfix
Ein postconf-m sagt dann z.B. bei mir:
> postconf -m
> static
> cidr
> nis
> dbm
> regexp
> environ
> proxy
> btree
> unix
> hash
> tcp
> sdbm
> pcre
hth
MH
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users