[Postfixbuch-users] Zugriff auf den SMTP Dialog
    Sandy Drobic 
    postfixbuch-users at japantest.homelinux.com
                  
    Sa Jul 22 19:15:11 CEST 2006
    
    
Ralf Hildebrandt wrote:
> * Sandy Drobic <postfixbuch-users at japantest.homelinux.com>:
> 
>> Sinnvoller wäre es daher, bei Spamtrap-Adressen die IP des Clients
>> direkt in eine Datenbank einzutragen und bei wiederholten
>> Einlieferversuchen den Zugriff von diesen IPs direkt abzuwürgen. Das
>> ist erheblich effektiver.
>>
>> Diesen Mechanismus gibt es IMHO auch schon.
> 
> Das wollte ich schon immer mal machen. Irgendeine Ahnung WIE das heisst?
Ich habe mir mal den policyd von Cami installiert. Dort gibt es zwar nicht 
die Möglichkeit, erst nach einer Anzahl von Mails an Spamtraps zu blocken. 
Dafür blockt er den Client nur eine bestimmte Zeit, wenn eine Mail an die 
Spamtrapadresse geht.
Vielleicht wäre das eine Zwischenlösung. Vielleicht kann man Cami ja auch 
überreden, die Schwellenanzahl, ab der geblockt wird, mit hineinzunehmen. 
Das wäre dann die saubere Lösung. (^-^)
Sandy
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users