[Postfixbuch-users] Mailverkehr kontrollieren
    Wolfgang Murth 
    postfix at wmsmt.com
                  
    Fr Jul 21 10:18:56 CEST 2006
    
    
Hi Jan,
> Das always_bcc funktioniert wunderbar - allerdings verstösst das
'abhören' von Mails auch gegen das Fernmeldegeheimnis - also 
> Vorsicht !!!!!
Zu dem Punkt kann ich Dir nur aus österreichischer Sicht meine Meinung
sagen. Solange es keine Betriebsvereinbarung gibt, dass private Mails
verboten sind (also alle Mails dienstlich sind) kann ich dir nur Raten:
FINGER WEG (ok, ich weiß nicht groß schreiben, aber hier muss es sein).
Eine Information, dass Mails mitprotokolliert werden ist bei uns zu
wenig. Bei einem Arbeitsrechtsprozess kann das ziemlich unangenehm
werden. Jeder Arbeitnehmer hat nämlich das Recht private Mails, analog
zur Benützung des Telefons, zu senden und zu empfangen. Im Prinzip darf
auch keine "Spam" Mail die an einen Mitarbeiter adressiert ist gelöscht
werden. Den das qualifizieren als Spam birgt nämlich ein automatisiertes
Lesen.
Ich hab das das always_bcc mal bei einem Kunden gemacht der das
ausdrücklich wollte. An Deiner Stelle würde ich Deinen Chef über die
rechtliche Lage mal aufklären. Falls er es noch immer will, dann soll er
Dir den Auftrag schriftlich geben, damit Du aus der Sache raus bist.
Lg Wolfgang Murth
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users