[Postfixbuch-users] Spamassassin mit Amavis und Postfix verknüpfen und Cyrus als Backend
    Ralf Hildebrandt 
    Ralf.Hildebrandt at charite.de
                  
    Mi Jul  5 14:26:38 CEST 2006
    
    
* Sandy Drobic <postfixbuch-users at japantest.homelinux.com>:
> Sollte es nicht genau umgekehrt sein? Jedenfalls läuft bei mir mit 
> amavisd-new spamd in der Prozessliste, spamc wird imho nicht aufgerufen.
spamd wird auch nicht aufgerufen :)
-- 
Ralf Hildebrandt (Ralf.Hildebrandt at charite.de)          spamtrap at charite.de
Postfix - Einrichtung, Betrieb und Wartung       Tel. +49 (0)30-450 570-155
http://www.postfix-buch.com
BSD und Debian sind doch eh fuer Kinder. Echte Kerle benutzen SuSE und
knicken auch vor suse-config nicht ein!!!"               -- John_Shaft
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users