[Postfixbuch-users] Muss der Hostname auflösbar sein ??
    Marc Samendinger 
    marc.samendinger at sp-online.de
                  
    Mi Sep 28 16:19:26 CEST 2005
    
    
On Wed, Sep 28, 2005 at 02:13:01PM +0200, Martin Schütte wrote:
> Am 28.09.2005 um 13:16 schrieb Manfred Ockert:
> > hallo,
> > na ja, wenn es so ist - die wollen nicht. Es gibt eine hosts-datei, da
> > kannst Du Deine Audlösungen reinschreiben!
> 
> Ich würde eher zu einer Postfix-spezifischen Whitelist raten, als sich 
> wegen sowas die eigene Namensauflösung zuzumüllen. Z.B.:
> 
> smtpd_restriction_classes = additional_spam_check_restrictions
> 
> additional_spam_check_restrictions =
>                  check_client_access hash:dns_check_override,
>                  reject_unknown_client
Und warum als restriction_class?
 
> In der dns_check_override stehen einfach die falsch konfigurierten 
> Server-IPs mit OK.
Aber aufpassen wo die whitelist steht. Unbedingt NACH
reject_unauth_destination, sonst macht man sich zum open relay.
> -- 
> Martin Schütte
marc
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users