[Postfixbuch-users] Re: Mails im Maildir-Format speichern
    hm0 at gmx.net 
    hm0 at gmx.net
                  
    Di Jan  4 11:11:34 CET 2005
    
    
> > [...]
> > Mails in /var/mail/<user> ab statt in /home/<user>/Maildir/ oder (wäre
> mir
> > noch lieber!) in /var/mail/<user>/Maildir
> 
> Was denn jetzt?
am besten in /var/mail/<user>/Maildir
=> weil dann kein user auf die Idee kommt, per ftp irgendwas zu
"verpfuschen" (je nach Zugriffsrechten natürlich)
 
> > [...]
> 
> Wenn Du einen MDA (z.B. procmail) verwendest, reicht die Angabe
ja - procmail
>      mailbox_command = procmail -a "$EXTENSION"
steht genau so drin
> in der Datei "/etc/postfix/main.cf".
> 
> In der /home/<user>/.procmailrc fehlt event. noch die Anweisung, dass
> die E-Mails im Maildir-Format abgelegt werden sollen:
> man procmailrc --> DEFAULT
iiih ;-) an einer .procmailrc-Datei hab ich bisher noch nichts geändert. ich
wollte die Einstellung eigentlich auch gerne global haben, also nicht für
jeden user ein eigenes file schreiben...
> Tipp: Verwende lieber "maildrop" statt "procmail".
gerne. wo liegt der Vorteil? Ist da die globale Einstellung (s.o.) möglich?
und wo bekomme ich maildrop her? Bei der Courier-Installation?
d.h. wenn ich das richtig sehe, erfordert die Maildir-Unterstützung nicht
zwingend eine virtual_mailbox_xxx-Configuration?
Grüße,
Harald
-- 
+++ GMX - die erste Adresse für Mail, Message, More +++
1 GB Mailbox bereits in GMX FreeMail http://www.gmx.net/de/go/mail
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users