[Postfixbuch-users] Darf man mit SASL Login alles?
    Clemens Gogolin 
    c.gogolin at cynox.net
                  
    Fr Feb 11 14:33:01 CET 2005
    
    
Danke für  die schnelle und gute Antwort ...
smtpd_sender_login_maps  scheint mein Problem zu lösen... Ich werde
gleich mal experimentieren....
>>          permit_sasl_authenticated,
>permit_mynetworks
>Was ist mit permit_mynetworks?	
Mein Server steht wild in der Pampa ... sprich in Interneet ... Ohne LAN
ohne Nutzer alles nur Virtuell.. ff.
Danke nochmal Clemens
Am 10.2.2005 schrieb "Sven Schoeppner"
<Schoeppner at biotec.uni-bremen.de>:
>Hi
>
>> smtpd_recipient_restrictions =
>> 
>>          # Ohne vorher nach zu fragen, ob der Client redendarf ohne Luft 
>>          zu holen - kommt hier keiner rein
>>          reject_unauth_pipelining,
>
>
>
># Sender und Emfänger sollen vollständige Domains haben
>reject_non_fqdn_sender,
>reject_non_fqdn_recipient,
>
>damit dürfen nur E-Mails mit gültige Adressen versand werden, auch von
>deinen Usern.
>
>reject_unverified_sender
>damit dürfen nur E-Mails mit erreichbare Absenderadressen 	zugestellt
>werden. Die Prüung gilt , an dieser Stelle, auch für deinen User.
>Gibt Probleme mit Mailinglisten und Newsletter!
>
>>          # Passwort fragen
>	
>> 
>>          #Blacklisten
>>          reject_rbl_client   dul.dnsbl.sorbs.net,
>>          reject_rbl_client   ix.dnsbl.manitu.net,
>>          reject_rbl_client   cbl.abuseat.org,
>>          reject_rbl_client   sbl.spamhaus.org,
>>          reject_rbl_client   list.dsbl.org,
>>          reject_rbl_client   relays.ordb.org,
>>          reject_rbl_client   opm.blitzed.org,
>>          reject_rbl_client   ix.dnsbl.manitu.net
>>          reject_rbl_client   dnsbl.ahbl.org,
>>          reject_rbl_client   relays.nthelp.com,
>> 
>> 
>>          # alle anderen ablehnen
>           reject_unauth_destination
>
>
>-- 
>_______________________________________________
>Postfixbuch-users mailingliste
>Heinlein Professional Linux Support GmbH
>
>Postfixbuch-users at listi.jpberlin.de
>http://listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/postfixbuch-users
>
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users