[Postfixbuch-users] Amavis und SpamAssassin. Mails nur in den	Quarantaineordner
    Christian Maier 
    maier at citeq.de
                  
    Mo Feb 16 14:14:04 CET 2004
    
    
Hi,
On Mon, Feb 16, 2004 at 01:47:27PM +0100, Claudio Tornado wrote:
> Jedoch wäre es mir lieber, die Spams an die Empfänger auszuliefern und z.B. im Betreff 
> ****SPAM*** davor zu schreiben.
> Somit können die Empänger selbst entscheiden, was mit den Spams geschehen soll. (Ist wohl auch vom Gesetzgeber so vorgeschrieben).
> 
> Um dies nun einzustellen habe ich im /etc/amavisd.conf die Zeile
> $final_spam_destiny = D_REJECT;
> auf 
> $final_spam_destiny = D_PASS;
> umgestellt. 
Okay.
> Außerdem in 
> /etc/mail/spamassassin/local.cf
> die Zeile 
> rewrite_subject 1
> eingetragen. Und alles neu gestartet.
Muss dass nicht ebenfalls in /etc/amavisd.conf geschehen?
-> $sa_spam_subject_tag = '***SPAM*** ';   # (defaults to undef, disables)
Und - wenn du mehrere Domains hast - auf @local_domains_acl
achten. Der Betreff wird nur für lokale Domains umgeschrieben.
HTH,
Christian Maier
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users