[Postfixbuch-users] Amavis-New und Spamassassin
    Marc Samendinger 
    marc.samendinger at sp-online.de
                  
    Fr Apr 23 09:03:19 CEST 2004
    
    
> -----Original Message-----
> From: postfixbuch-users-bounces at listi.jpberlin.de 
> [mailto:postfixbuch-users-bounces at listi.jpberlin.de] On 
> Behalf Of Ulrich Oestreicher
> 
> Hallo,
Hallo Ulrich,
 
> ich habe auf SUSE 8.2 Postfix mit Amavis-New und Virenscanner 
> uns Spamassassin installiert.
> Die Mailübergabe an den Virenscanner funktioniert problemlos, 
> an den Spamfilter leider nicht.
> 
> Ich habe die Installation aus dem Postfixbuch 2 ab Seite 380 
> durchgeführt.
> Spamassassin (spamd) ist aktiv.
In Zusammenhang mit amavisd-new brauchst Du den spamd nicht,
amavisd-new greift direkt auf das SpamAssassin Perl Modul zu.
Wichtig ist, dass die folgende Zeile einkommentiert ist.
# @bypass_spam_checks_acl
> Muss ich in Amavis die Umleitung an den Spamassassin extra 
> einstellen? In dem Buch wird eigendlich nur auf die 
> Installationen eingegangen, evtl Konfigurationen werden für 
> den Spamfilter nicht erklärt.
 
Willst Du mehrere Domänen scannen oder nur eine?
Was sagt ein `amavisd debug`? 
 
> Danke für Eure Hilfe
> 
> Uli
marc
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users