[Postfixbuch-users] pop-before-smtp
    Andreas Meyer 
    anmeyer at anup.de
                  
    Mi Jul  3 22:15:01 CEST 2002
    
    
Hallo!
Am Wed, 3 Jul 2002 20:33:45 +0200 schrieb Ralf Hildebrandt:
> Am 03.07.2002 um 19:22:00 +0000 schrieb Peer Heinlein folgendes:
> 
> > Wenn sie wirklich leer bleibt, dann stimmen Deine RegExp-Ausdrücke nicht.  
> > Er müßte die gefundenen IPs immer protokollieren -- auch wenn er sie als  
> > "altbekannt" identifiziert.
Es wird nichts geschrieben in die db. Eigentlich müßte ja auch
geschrieben werden, wenn ich ein 'fetchmail' ausführe.
 
> Wie man pop-before-smtp debuggt:
> http://www.stahl.bau.tu-bs.de/~hildeb/postfix/pop-before-smtp.shtml
> Momentan gerade mal nicht erreichbar?!
Doch ist erreichbar.
  
> > Schau Dir das mal an, ggf. mail mal eine Zeile aus den Logfiles und das  
> > Pattern, das Du gebaut hast.
Ich habe keine gebaut. Ich habe sämtliche Einträge der pop-before-smtp.pl
durchprobiert, leider ohne Erfolg.
Mit regular expressions kenne ich mich absolut nicht aus. Damit
wäre ich völlig überfordert.
 
> pop-before-smtp mal mit --debug starten (von der Commandline!)
Da tut sich nichts:
delta:/usr/sbin # ./pop-before-smtp --debug
Jul  3 21:57:03 starting up
das war´s .
popper[897]: Stats: marionl 0 0 0 0
delta postfix/smtpd[875]: connect from moni.compdot.foo[192.168.3.100]
delta postfix/smtpd[875]: 01DCB6CF7: client=moni.compdot.foo[192.168.3.100]
delta postfix/smtpd[875]: reject: RCPT from moni.compdot.foo[192.168.3.100]:
                          554 <anmeyer at gmx.net>: Relay access denied;
                          from=<marionl at compdot.foo> to=<anmeyer at gmx.net>
delta postfix/smtpd[875]: disconnect from moni.compdot.foo[192.168.3.100]
delta popper[909]: Stats: marionl 0 0 0 0
-- 
Gruß
  Andreas Meyer  http://home.wtal.de/MeineHomepage
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users