[Finews] Stilles Gedenken am 7.10. in Nottuln Überfall auf Israel jährt sich zum ersten Mal.

FI Nottuln Info info at fi-nottuln.de
So Okt 6 10:03:48 CEST 2024


 

Stilles Gedenken am Montag 7.10. in Nottuln   Überfall auf Israel jährt sich
zum ersten Mal. 

 

Nottuln. „Wenn Worte ihre Unschuld verlieren, bleibt nur das stille
Gedenken.“ Die Friedensinitiative Nottuln (FI) lädt am Montagabend um 19 Uhr
am kleinen Brunnen vor dem Rathaus zu einem stillen Gedenken ein. Dann jährt
sich der grausame Überfall der Hamas auf Israel das erste Mal. Der 7.
Oktober 2023 war das größte Massaker an Jüdinnen und Juden seit dem
Holocaust. Hamas-Kämpfer drangen, gefolgt von mehreren tausend
palästinensischen Zivilisten, in den Süden Israels ein, vergewaltigten,
folterten, verstümmelten und ermordeten mehr als 1000 Menschen. Hunderte
unschuldiger Kinder, Frauen und Männer wurden nach Gaza verschleppt. Unter
grauenhaften Bedingungen werden bis heute ca. 100 Geiseln dort weiter
gehalten. Niemand weiß, wie viele von ihnen noch leben. Gemeinden wurden
dezimiert, Familien ausgelöscht. Noch heute befinden sich viele Menschen in
Israel in einer Art Schockstarre. Und in Folge dieses Überfalls entstand ein
gewaltsamer Flächenbrand, dessen Ende heute noch nicht absehbar ist. In das
Gedenken werden auch die vielen zigtausend Menschen, die infolge der
israelischen Militäraktionen in Gaza und im Libanon starben und noch
sterben, eingeschlossen.

Die FI lädt zu einem stillen Gedenken von 20 Minuten ein. Zu Beginn wird ein
kurzer Film des Kulturmagazins Titel, Thesen, Temperamente (ARD) an das
Massaker erinnern. Auf den Rand des Brunnens können Kerzen aufgestellt
werden. Die FI: „Die Kerzen sollen in die Nacht leuchten und deutlich
machen, dass wir alle trotz dieser gegenwärtigen Gewalt hoffen dürfen – auf
Menschlichkeit und Frieden.“ 

 

 

Mit freundlichen Grüßen 

Robert Hülsbusch

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listi.jpberlin.de/pipermail/finews/attachments/20241006/cc36afa0/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste Finews