[Finews] "Keine deutsche oder europäische Atombombe! – Vorträge und Diskussion in Münster - Veranstaltung am 6. Oktober 2024"

FI Nottuln Info info at fi-nottuln.de
Mi Okt 2 11:59:47 CEST 2024


INFORMATIONEN DER FI NOTTULN

Liebe Freundinnen und Freunde,

anbei leiten wir die Einladung zu einer Veranstaltung in Münster weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Hülsbusch 

-----------------------------

Keine deutsche oder europäische Atombombe! – Vorträge und Diskussion in Münster - Veranstaltung am 6. Oktober 2024

Die Friedenskooperative Münster und die Gruppe Münster der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner (DFG-VK) laden herzlich zur Veranstaltung „Keine deutsche oder europäische Atombombe!“ am 6. Oktober 2024 um 19 Uhr in der Aula der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG), Breul 43, 48143 Münster, ein.

Unter dem Titel „Keine deutsche oder europäische Atombombe!“ wird an die dramatischen Folgen des Einsatzes und der Nutzung von Atomwaffen und Atomenergie erinnert. Die Hiroshima-Nagasaki-Gedenktage am 6. und 9. 
August mahnen jährlich an die verheerenden Folgen der Atombombenabwürfe auf Japan im Jahr 1945, bei denen über 200.000 Menschen sofort ums Leben kamen. Auch die Atomkatastrophen von Tschernobyl (1986) und Fukushima
(2011) haben gezeigt, welches unermessliche Leid die zivile Nutzung von Kernenergie verursachen kann.

Trotz dieser schrecklichen Ereignisse wird in Deutschland und Europa heutzutage offen über die Möglichkeit diskutiert, eigene Atomwaffen zu entwickeln. Eine Schlüsselrolle dabei spielt die Urananreicherungsanlage
(UAA) in Gronau, die unter dem Betrieb von Urenco steht. Urenco, ein internationaler Konzern, an dem Großbritannien, die Niederlande sowie deutsche Unternehmen wie RWE und E.ON beteiligt sind, verfügt über die Technologie, Uran sowohl für Atomkraftwerke als auch für Atomwaffen bereitzustellen. Die Bundesrepublik Deutschland sichert sich so indirekt den Status einer „stillen Atommacht“.

Die Veranstalter der Veranstaltung fordern ein internationales Verbot der Urananreicherung und die sofortige Stilllegung der Anlage in Gronau. 
„Die Urananreicherung ist von erheblicher militärischer Brisanz. Wer diese Technik beherrscht, kann sie nicht nur für Atomkraftwerke, sondern auch für die Produktion von Atomwaffen nutzen“, so die Organisatoren der Veranstaltung.

Der 6. Oktober 2024 markiert den 7. Jahrestag der Verleihung des Friedensnobelpreises an die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN). Aus diesem Anlass werden prominente Friedensaktivisten und Experten in Münster diskutieren, wie die Welt von der Bedrohung durch Atomwaffen befreit werden kann.

Referenten der Veranstaltung:

•	Peter Bastian, SofA (Sofortiger Atomausstieg) Münster
•	Reinhard Övermann, Dipl.-Ing.
•	Hubertus Zdebel, ehem. Mitglied des Bundestages und 
friedenspolitischer Sprecher Die Linke

Veranstaltungsdetails:

Datum: 6. Oktober 2024
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Aula der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG), Breul 43, 48143 Münster
Eintritt: Kostenfrei, Spenden sind jedoch herzlich willkommen, um die Arbeit der Organisator:innen zu unterstützen. Keine Anmeldung erforderlich.

Über die Veranstalter:

Die Friedenskooperative Münster und die Gruppe Münster der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner (DFG-VK) setzen sich seit vielen Jahren für die vollständige Abrüstung und den sofortigen Atomausstieg ein. Sie engagieren sich für eine atomwaffenfreie Welt und machen auf die Gefahren der zivilen und militärischen Nutzung von Atomenergie aufmerksam.

Die Veranstalter:innen sind die Gruppe Münster der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner:innen (DFG-VK) und die Friedenskooperative Münster.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf https://dfgvk.blog.muenster.org

--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe "Friedenskooperative MS" sind.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an friedenskooperative-ms+unsubscribe at googlegroups.com.
Besuchen Sie https://groups.google.com/d/msgid/friedenskooperative-ms/9ff9e75da715c4ab99bb8ac0fb0171dd%40dfg-vk.de, um diese Diskussion im Web anzuzeigen.



Mehr Informationen über die Mailingliste Finews