[Finews] Eine energetische Innovation - Luft-Luft-Wärmepumpen für den Altbau

Robert Hülsbusch Telekom robert.huelsbusch at t-online.de
Fr Jun 28 09:54:45 CEST 2024


INFORMATION DER FI NOTTULN

 

Liebe Freundinnen und Freunde,

 

am vergangenen Mittwoch fand ein spannender Vortrag statt:

Anbei der Bericht dazu und eine Möglichkeit, den Vortrag nachzusehen.

 

https://www.youtube.com/watch?v=lRCcOqVLqiQ  

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Robert Hülsbusch 

 

 

 

Eine Wärmepumpen-Anlage der besonderen Art.  

Erich Gueng berichtete online.

 

Billerbeck, Havixbeck Nottuln. „Das war ein ganz besonderer Vortrag über die
Heizungssanierung eines Altbaus!“ Darüber waren sich die Zuhörerinnen und
Zuhörer, die der Einladung zu einem Online-Vortrag der Mitmachgemeinschaft
Baumberge (BE) am vergangenen Mittwoch gefolgt waren, einig. Informationen
und Vorträge zu Wärmepumpen findet man inzwischen zuhauf. Doch was ist eine
Luft-Luft-Wärmepumpe? Und warum können diese in kleinen Einheiten dezentral
in ein schon bestehendes Haus installiert werden – dazu mit einer hohen
Effizienz? 

Über eine Stunde stellte Erich Gueng aus Billerbeck sein spezielles Projekt
der Heizungssanierung vor. Der Billerbecker baute sein Einfamilienhaus in
der Bauernschaft Gerleve wärmetechnisch um. Er installierte gleich mehrere
Luft-Luft-Wärmepumpenmodule, die jeweils einen Raum beheizen. Dabei wird die
Raumluft erwärmt. Gueng, Inhaber eines Software-Unternehmens in Billerbeck
und studierter Meteorologe: „Dies ist keine Empfehlung, nur die Beschreibung
unseres Projektes. Jeder mag dann selbst überlegen, ob es für ihn
nachahmenswert ist.“ Gleich zu Beginn wurde deutlich, wie sehr sich Erich
Gueng in Sachen Energieeffizienz im Eigenheim in den letzten Jahren
engagierte. Schon vor dem Einbau neuer spezieller Wärmepumpen hatte der
Billerbecker sein großes Bauernhaus energetisch saniert. Der Dachboden wurde
isoliert, eine große PV-Anlage aufs Dach gelegt, die Außenwände isolierte,
die alte Heizung runderneuert. Enorme Einsparungen wurden erzielt. Doch den
Durchbruch brachte dann 2022 die Installation von gleich vier
Luft-Luft-Wärmepumpen. Vergleichbar mit Klimaanlagen wird kein
Wasserheizkreislauf, sondern die Raumluft im Haus erwärmt. Das Fazit nach
zwei Jahren: Der Wärme-Komfort ist vergleichbar mit einer normalen Heizung.
Der Energieverbrauch sinkt deutlich. Eine einfache Bedienung und eine
schnelle Reaktionszeit ermöglichen die optimale Anpassung des
Heizverhaltens. Im Sommer kann diese Heizanlage auch für die Kühlung der
Räume genutzt werden.  

„Das ist mal ein Modell für die Zukunft,“ fasste Heinz Böer, Sprecher der
BE, den Vortrag am Ende zusammen. Doch Erich Gueng wäre nicht Erich Gueng,
wenn er bei diesem Sanierungsschritt stehen bliebe. Weitere Planungen sind
in der „Pipeline“:  ein großer Stromspeicher, eine Anlage, um mit
überschüssigen Solarstrom selbst Wasserstoff zu erzeugen, der Einbau einer
Brennstoffzelle, die Umstellung der PV-Anlage auf Inselbetrieb. Das Ziel sei
es, eine reale Autarkie beim Stromverbrauch von 95 Prozent zu erreichen. 

Wie immer, wurde auch dieser Vortrag aufgezeichnet und kann auf dem
Youtube-Kanal der Baumberge Energie (BE) nachgeschaut werden. Dort sind
bereits etliche Videovorträge zu sehen. Wer darüber hinaus den BE-Kanal
kostenfrei abonniert, wird kontinuierlich über Neuerscheinungen informiert.
Natürlich kann der Gueng-Vortrag auch über die Internetseite der BE
angesteuert werden.

www.baumberge-energie.de <http://www.baumberge-energie.de> 

 

Foto: Der Billerbecker Meteorologe Erich Gueng berichtet am Mittwoch im
Rahmen eines Online-Vortrags über eine spezielle Luft-Luft-Wärmepumpe. 

 

Mit freundlichen Grüßen 

Robert Hülsbusch 

 

 

Robert Hülsbusch

Rudolf-Harbig-Str. 49

48301 Nottuln

 

Tel. 02502-9754

Mobil 0151 26383610

 

www.fi-nottuln.de <http://www.fi-nottuln.de> 

www.rockforum-nottuln.de <http://www.rockforum-nottuln.de> 

www.baumberge-energie.de <http://www.baumberge-energie.de> 

www.friedenskreis.de <http://www.friedenskreis.de> 

 

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listi.jpberlin.de/pipermail/finews/attachments/20240628/a5271cae/attachment-0001.htm>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : Vortrag Luft-Luft-Wärmepumpen.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 124544 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/finews/attachments/20240628/a5271cae/attachment-0002.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : Erich Gueng - privat.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 359859 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/finews/attachments/20240628/a5271cae/attachment-0003.jpg>


Mehr Informationen über die Mailingliste Finews