[fessenheim-fr] SolarRegio Kaiserstuhl lädt zur Jahresexkursion ein am 18. Oktober 2025

Schulz erhard-schulz at t-online.de
So Sep 28 19:51:51 CEST 2025


*_Herzliche Einladung _**zum Besuch *
*von Kleinwasserkraftanlagen und Vorstellung eines Solarprojektes in Ghana:

Samstag, den 18. Oktober 2025*
Start der Busexkursion: *08.00 Uhr an der Festhalle in Wyhl*
08.15 Uhr: Zustieg am Rathaus in *Riegel*
08.25 Uhr: Zustieg Rasthof *Herbolzheim* (Pavillon)

Der Förderverein Zukunftenergien SolarRegio Kaiserstuhl e.V. lädt  seine 
Mitglieder und Interessenten recht herzlich zu seiner Jahresexkursion ein.

*Solaranlage für das Kinderheim "Country-side Children`s Welfare Home" 
in Ghana*
/*Corinna Höfinghoff*/ wird das afrikanische Kinderheim-Projekt des 
Vereins "Wirbelwind Renchen" e.V. vorstellen. Seit 2000 werden 
Veranstaltungen durchgeführt, um Spendengelder für das Kinderheim 
"Country-side Children`s Welfare Home" in Bawjiase/Ghana zu erschließen. 
So konnten in den vergangenen Jahren u.a. ein neues Wohn-, Wasch- und 
Schlafhaus gebaut werden. Auch die Baby- und Krankenstation wurden 
komplett renoviert. Als sinnvolle Projektergänzung plant der 
Förderverein Zukunftsenergien SolarRegio Kaiserstuhl e.V. die 
Finanzierung einer leistungsstarken Fotovoltaikanlage auf dem "House of 
Life", um die Stromversorgung des Kinderheims sicherzustellen.

*"Wasserkraft aus einer Hand" - Bau und Betrieb von Wasserkraftanlagen*
Nach der Projektpräsentation wird /*Christoph Bohnert*/ die Firma 
Wiegert & Bähr in Renchen vorstellen. Die mittelständische Firma ist ein 
leistungsstarkes Industrieunternehmen mit über 60 Jahre Erfahrungen im 
Bau von Wasserturbinen und Kleinwasserkraftanlagen. Unter dem Motto 
"Wasserkraft aus einer Hand" stellt die Firma alle gängigen 
Turbinentypen sowie bewährte Rechenreinigungs- und 
Stahlwasserbaukonstruktionen her. Nach der Präsentation werden die 
Exkursionsteilnehmer die Projekte in der Fertigungsphase besichtigen.

Das Mittagessen wird im *Restaurant "Spinnerhof" in Sasbachwalden* 
eingenommen. Der "Spinnerhof" ist bekannt für schmackhafte badische und 
schwarzwälder Köstlichkeiten, welche mit besten Zutaten aus der Region 
zubereitet werden. Zum Abschluss wird ein 1,5 stündigen *Aufenthalt in 
der Stadt Gengenbach* angeboten. Rückfahrt um 17.00 Uhr.

Der Unkostenbeitrag für Mitglieder beträgt € 5.- und für Nichtmitglieder 
€ 10.-, Schüler/Kinder sind frei. Die Teilnehmergebühr wird im Bus 
eingesammelt.
Die Kosten für das Mittagessen und die Getränke sind von den Teilnehmern 
selbst zu tragen.

/*Anmeldungen an Werner Vitt:*/ vitt-werner at t-online.de oder Telefon 
01751067818
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listi.jpberlin.de/pipermail/fessenheim-fr/attachments/20250928/f91ea077/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste fessenheim-fr