[fessenheim-fr] 3 weitere Artikel zum Thema 'Techno Centre'
Klaus Schramm
klausjschramm at t-online.de
Di Apr 15 13:09:58 CEST 2025
Hallo Leute!
Ingo hat ja am Sa., 12.04., schon 2 aktuelle
Artikel gepostet
Hier 3 weitere Artikel zum Thema 'Techno Centre'
- siehe weiter unten
Ciao
Klaus Schramm
+++
'Bad. Ztg.'
https://www.badische-zeitung.de/freiburg-fordert-einen-notfallplan-fuer-die-akw-schmelzanlage-in-fessenheim
Fragen & Antworten
Freiburg fordert einen Notfallplan für die Akw-Schmelzanlage in Fessenheim
Nach vier Monaten Bürgerdialog über die geplante Schmelzanlage für
schwach radioaktiven Schrott in Fessenheim muss die Betreiberfirma
offene Fragen beantworten. Auch die Stadt Freiburg meldet sich zu Wort.
Bärbel Nückles
Bärbel Nückles & dpa
Mo, 14. Apr 2025, 11:00 Uhr
Südwest
Was ist in Fessenheim geplant? Vor sechs Jahren machten die Pläne
erstmals die Runde: Electricité de France (EDF), der französische
Stromkonzern, will am Standort Fessenheim künftig schwach ...
--- 8< ---
(Bezahlschranke)
+++
'Baden.fm'
https://www.baden.fm/nachrichten/atommuell-in-fessenheim-stadt-freiburg-fordert-grenzueberschreitende-absprachen-2767585
Atommüll in Fessenheim:
Stadt Freiburg fordert grenzüberschreitende Absprachen
Tobias Rümmele, 14. April 2025
Der Stadtverwaltung geht es um klare Pläne für Katastrophenszenarien
Auf dem Gelände des stillgelegten Atomkraftwerks im elsässischen
Fessenheim soll eine Schmelzanlage für schwach radioaktiv belasteten
Schrott entstehen. Die Stadt Freiburg hat im Rahmen einer
Öffentlichkeitsbeteiligung grenzüberschreitende Verträge gefordert. Die
sollen demnach Warnverfahren und die Abstimmung bei Zwischenfällen umfassen.
Freiburg liegt etwa 30 Kilometer von Fessenheim entfernt. Die
Stadtverwaltung dringt unter anderem darauf, Szenarien für
Katastrophenereignisse wie Flugzeugabstürze und Erdbeben zu entwickeln.
Der französische Energiekonzern EDF hat jetzt drei Monate Zeit auf die
Freiburger Forderungen zu reagieren.
+++
'Hitradio Ohr'
https://www.hitradio-ohr.de/schmelzanlage-beim-akw-fessenheim-stadt-freiburg-fordert-vertraege
Schmelzanlage beim AKW Fessenheim:
Stadt Freiburg fordert Verträge
14.04.2025 / 11:04 Uhr
Am Standort des stillgelegten Atomkraftwerks Fessenheim im Elsass soll
eine Schmelzanlage entstehen.
Dort könnten 500.000 Tonnen pro Jahr an schwach radioaktiv belastetem
Schrott wiederverwertet werden, so der Betreiber EDF.
Freiburg fordert jetzt Verträge für die Recycling-Anlage – die Stadt ist
nur etwa 30 Kilometer von Fessenheim entfernt. Vor allem
Sicherheitskonzepte für Katastrophenfälle sollen entwickelt werden – zum
Beispiel bei einem Flugzeugabsturz oder Erdbeben.
Der Betreiber EDF hat jetzt drei Monate Zeit, auf die Bedenken und
Empfehlungen zu reagieren. Die Fabrik könnte ab 2031 in Betrieb gehen,
wenn alle Genehmigungen erteilt werden.
Rund 450 Millionen Euro sind für das Projekt veranschlagt. Das Vorhaben
wird auf beiden Seiten des Rheins schon länger von Umweltschützern
kritisiert, sie befürchten Radioaktivität in den wiederverwerteten Metallen.
+++
Mehr Informationen über die Mailingliste fessenheim-fr