[fessenheim-fr] Keine Klimaschutzmilliarden für Atomprojekte!

Amish D. Leßmann bodhi-amish at sonnenkinder.org
Di Mär 18 14:19:25 CET 2025


Liebe Anti-Atomkraft-Bewegte,

und täglich grüßt... - nein, nicht das Murmeltier, sondern die
Atomlobby (insbesondere die Unions-Parteien) mit ihren immer wieder
erneuerten, vollkommen unrealistischen, dafür aber lebensbedrohenden
Heilsversprechen vom angeblich günstigen, sauberen und - mittlerweile
- auch klimafreundlichen Atomstrom.

.ausgestrahlt schreibt dazu:

[Zitat]
CDU und CSU wollen wieder zurück zur Atomenergie – ein
klimaschädlicher, gefährlicher Irrweg. Statt die Energiewende
konsequent voranzutreiben und einen zügigen Ausbau der erneuerbaren
Energien sicherzustellen, plant die mutmaßliche neue
Regierungskoalition massive Investitionen in Forschung zur Kernfusion.
Gleichzeitig wollen CDU und CSU den Rückbau der zuletzt abgeschalteten
Atomkraftwerke stoppen, um eine Wiederinbetriebnahme der Uralt-Meiler
zu prüfen. Weiteres Staatsgeld soll in sogenannte „neue“
Reaktortechnologien fließen.

Öffentliche Gelder dürfen nicht für Forschung an Kernfusion und
Atomkraft verplempert werden! Die Zukunft ist erneuerbar!
[Zitatende]

Weiterlesen (und gerne - wie ich - die Online-Petition unterzeichnen):
https://weact.campact.de/petitions/keine-klimaschutzmilliarden-fur-atomprojekte-1

[Weiteres Zitat zum Hintergrund]
Die Union will laut Wahlprogramm nicht nur die Forschung an neuen
Reaktoren, SMR und Fusionsreaktoren fördern, sondern hat sich mit der
SPD sogar darauf geeinigt, dass der erste Fusionsreaktor weltweit in
Deutschland stehen soll. Auch das Wiederhochfahren abgeschalteter
uralter Atomkraftwerke, die gar keine Betriebsgenehmigung mehr
besitzen, verkauft sie als „Lösung“ –ein klarer Fall von
Realitätsverweigerung. Nicht einmal die Betreiber wollen davon etwas
wissen – schließlich weiß niemand besser, wie teuer, riskant und
aufwendig die Rückkehr zur Atomkraft wäre.
[Zitatende]

Meine Einschätzung:
Zwar halte ich es - den immer wieder in verschiedenen Medien
wiedergegebenen Aussagen und Bekräftigungen der ehemaligen
Atomkraftwerksbetreiber in Deutschland zufolge - für nach menschlichem
Ermessen unrealistisch und (nahezu?) unmöglich, die abgeschalteten und
im Rückbau befindlichen Atomkraftwerke wieder betriebsbereit zu machen
und ans Netz zu bringen.

Auch den ganzen anderen Hokuspokus halte ich für traumtänzerisches
Geschwurbel - da wird zwar intensiv dran geforscht, aber abgesehen von
den "SMR" (vielleicht???...) dürfte sich nichts in den kommenden
Jahrzehnten verwirklichen lassen. Und Atommüll in Reaktoren verringern
zu wollen ist eh Quatsch - das funktioniert nicht.

Das große Problem sehe ich aktuell allerdings darin, dass abermals
öffentliche Gelder für unsinnige, von einem quasi-religiösen
Irrglauben (und letztendlich der ursprünglich dahinterstehenden
Absicht der Erzeugung von atomwaffenfähigem Plutonium 239) getriebene
Atomforschung verplempert werden, die dringend für die
Weiterentwicklung von erneuerbaren Energien, Speichertechnologien und
Energieeffizienz benötigt werden.

Viele Grüße
Amish


P.S.: Links zu Quellen finden sich am Ende der verlinkten
Internetseite, falls jemand darauf Wert legt, das selber nachzuprüfen
(was ich nicht getan habe).

P.P.S.: Diesen Text habe ich gleichlautend an meinen persönlichen
Politik-Verteiler gesendet.




Mehr Informationen über die Mailingliste fessenheim-fr