<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
Am 12.02.24 um 07:34 schrieb Werner LEMBERG:<span
style="white-space: pre-wrap">
</span>
<blockquote type="cite"
cite="mid:20240212.073409.984446548588258340.wl@gnu.org">
<pre class="moz-quote-pre" wrap="">Liebe Freunde!
Es ist wieder TeXLive-Betatest-Zeit, daher sollten wir eine neue
Version herausbringen. Die letzte Version war 'dehyph-exptl-v0.9',
daher meine Frage: soll die nächste Version 'dehyph-exptl-v1.0' oder
etwas anderes sein, wie beispielsweise 'dehyph-exptl-v0.91'?</pre>
</blockquote>
<br>
Nach meinem Verständnis handelt es sich bei Versionsnummern nicht um
Dezimalstellen, daher sollte 0.10 auf 0.9 folgen, wie es etwa auch
bei Gliederungsnummern in Büchern üblich ist.<br>
Allerdings wurde das für dehyph-exptl offenbar in der Vergangenheit
anders gehandhabt, wenn man sich den Dateibereich im Wiki ansieht:
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://wiki.dante.de/doku.php?id=trennmuster:dateibereich">https://wiki.dante.de/doku.php?id=trennmuster:dateibereich</a><br>
Nach der dort erkennbaren Systematik wäre nun tatsächlich 0.91 dran.<br>
Für einen „großen“ Versionssprung auf 1.0 sind die Änderungen zu
gering. Andererseits wird es wohl auch in Zukunft bei den
gewöhnlichen Trennmustern keine größeren Änderungen geben und
irgendwann ist der Übergang auf 1.0 mal fällig.<br>
<br>
Keno<br>
</body>
</html>