<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
Am 08.08.23 um 00:24 schrieb Werner LEMBERG:<br>
<blockquote type="cite"
cite="mid:20230808.002445.36488698553977157.wl@gnu.org"><span
style="white-space: pre-wrap">
</span>
<blockquote type="cite">
<pre class="moz-quote-pre" wrap="">Ich könnte den Artikel voraussichtlich für Heft 1 oder 2/2024
vorbereiten. Vielleicht könntest du das Korrekturlesen übernehmen?
</pre>
</blockquote>
<pre class="moz-quote-pre" wrap="">
Sehr gerne!</pre>
</blockquote>
<br>
Lieber Werner, liebe Trennfreunde,<br>
<br>
autotype (Version 0.4) ist nun auf dem CTAN und kann über tlmgr
installiert werden.<br>
Enthalten sind alle benötigten Pseudotrennmuster sowie die
Lua-Dateien aus Padrinoma.<br>
Wer es testen will, sollte nicht vergessen, die Dateien aus dem
lokalen TeX-Baum zu löschen, falls sie dort abgelegt wurden.<br>
<br>
Um den Artikel kümmere ich mich in den nächsten Monaten.<br>
<br>
Schöne Grüße<br>
Keno<br>
</body>
</html>