<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body style="overflow-wrap: break-word; -webkit-nbsp-mode: space; line-break: after-white-space;">
<span>Liebe Liste,</span><span><br>
</span><span>von Herrn Milde und Herrn Spitzmüller wurde ich auf diese Liste aufmerksam gemacht. </span>
<div><span><br>
</span></div>
<div><span>Ich suche eine Lösung, wie ich XeLaTeX dazu bekommen kann, das lange-S (ſ) richtig zu trennen. Zum Hintergrund: Wir erfassen Briefe mit XML (TEI) und UTF-8 und geben ſ direkt in den erfassten Brief ein. Ich habe auch bereits eine XSLT-Transformation
geschrieben, die alle Briefe aus github holt und in eine Lese- und eine Korrekturansicht verwandelt:</span>
<div><span><br>
</span></div>
<div><span>https://github.com/arthur-schnitzler/schnitzler-briefe-tex<br>
</span><span><br>
</span><span>Nun dachte ich mir eigentlich, dass ich einfach irgendwo vermerken müsste, dass ſ=s (kleines s) und die Trennung würde richtig funktionieren. Leider ist dem nicht so. Eine Frage bei stackexchange vor einiger Zeit hat nur eine Lösung für LuaTex
gebracht und ich habe damals die Sache ruhen lassen:</span>
<div><span><br>
</span></div>
<div><span>https://tex.stackexchange.com/questions/444847/%C5%BF-long-s-and-hyphenation?rq=1</span></div>
<div><span><br>
</span><span>Aber nun bin ich wieder auf der Suche und darum hier. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Herr Milde hat gemeint:</span></div>
<div><span><br>
</span></div>
<div><span>> Korrekte Eingabe mit Lang-ſ im Quelltext und Nutzung von Trennmustern für die "Fraktur-Rechtschreibung" (de-Latf).</span><span><br>
</span><span><br>
</span></div>
<div><span>Diese Trennmuster scheinen bislang aber nicht zu existieren, soweit ich das sehe? Wie könnten diese erstellt werden? (Die nächste Frage, ob die Trennung dann nach den alten oder den neuen Regeln funktionieren soll, sehe ich – darauf habe ich keine
Antwort. Aber vermutlich eher die neuen, weil wir den Text ja heute herausgeben?)</span></div>
<div><span><br>
</span></div>
<div><span>Vielen Dank und mit herzlichen Grüßen aus Wien,</span><span><br>
</span><span>Martin (Anton Müller)</span><span><br>
</span><span><br>
</span>
<div><span>
<div>~<br>
Arthur Schnitzler – Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren<br>
https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at<br>
Österreichische Akademie der Wissenschaften<br>
ACDH-CH – Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage<br>
Bäckerstraße 13<br>
1010 Wien<br>
Österreich<br>
0043/699/104 22 092<br>
<br>
<br class="Apple-interchange-newline">
<br class="Apple-interchange-newline">
</div>
<br>
</span></div>
<div></div>
</div>
</div>
</div>
</body>
</html>