<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
Am 28.10.20 um 18:41 schrieb Stephan Hennig:<br>
<blockquote type="cite"
cite="mid:99680abd-bd35-d947-51b2-2378fb8d6b5c@posteo.net">
<blockquote type="cite">
<pre class="moz-quote-pre" wrap="">In „padrinoma.sty“ gibt es jetzt keinen relevanten Code mehr. Die Datei
könnte entfallen.
</pre>
</blockquote>
<pre class="moz-quote-pre" wrap="">
Der Namespace wird auch nicht gebraucht? Dann kann sie weg.
</pre>
</blockquote>
<br>
Die Lua-Module der Beispielpakete (bspw. „pdnm_break-ligatures.lua“)
haben alle die Zeile<br>
<blockquote>local padrinoma = require('pdnm_nl_manipulation')<br>
</blockquote>
Damit wird der Namensbereich „padrinoma“ überschrieben.<br>
<br>
Daher habe ich „padrinoma.sty“ jetzt entfernt.<br>
<br>
Keno<br>
</body>
</html>