[Trennmuster] Hamiltonkreis, Hamiltonkreise

Alexander Malkis malkis at in.tum.de
Fr Jan 13 02:59:52 CET 2023


Mico, danke für deinen Kommentar.

> Hamilton ist übrigens ein in England und Schottland sehr bekannter 
> Nachname -- vielleicht sogar ein bisschen häufiger in Schottland als in 
> England. Diesen Nachnamen mit dem Namen einer Stadt in Leicestershire 
> zu assoziieren ist wohl unnötig. Zwei bekannte Namensträger sind, neben 
> unserem William Rowan Hamilton, etwa Alexander Hamilton (Titelträger 
> eines z.Zt. sehr beliebten Musicals...) und der Formel-1 Fahrer Lewis 
> Hamilton. Gerade weil es ein so geläufiger Nachname ist, macht es 
> durchaus Sinn, dass sich unsere Gruppe Gedanken macht, wie denn der Name 
> in einem deutschen Dokument zu trennen sei.

Was LaTeX angeht:
Steht der Name alleine, so würde ich ihn immer mit einer 
Sprachmarkierung wie \foreignlanguage{british}{Hamilton} im Falle von 
babel setzen.  Deswegen mache ich mir um alleinstehende gebräuchliche 
Namen wie Hamilton (aus meiner Sicht, natürlich) *für den allgemeinen 
Gebrauch* wenig Gedanken; das sollen die Betreiber der nichtdeutschen 
Sprachpakete (z.B. die von british.ldf oder ushyphex.tex) tun.

> Ich glaube, ich darf von mir sagen, völlig zweisprachig deutsch-englisch 
> zu sein. Gemäss meinem, natürlich unabdingbar subjektiven, Bauchgefühl 
> sehen sowohl Ha-milton noch Ham-ilton ungünstig aus; nur Hamil-ton hat 
> eine Chance, richtig auszusehen. 

Früher dachten einige TeX-Leute vermutlich so wie du:

$ egrep -r "Copyright|H.*a.*m.*i.*l.*t.*o.*n" 
/usr/share/groff/1.22.4/tmac/hyphenex.us
% Copyright 2008 TeX Users Group.
   Hamil-ton-ian

In den letzten Jahren änderte der Betreiber jedoch seine Meinung:

$  egrep -r "Copyright|H.*a.*m.*i.*l.*t.*o.*n" 
/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/generic/hyphenex/ushyphex.tex
% Copyright 2021 TeX Users Group.
   Ham-il-ton
   Ham-il-to-nian

Ich befrage Barbara Beeton gerade eben dazu und erlaubte es mir, dich in 
"Cc" zu setzen, weil ich deinen Namen in tb0hyf.tex sah.

Alexander



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster